Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

"Gute Alternative" zu Krösche und Eberl

Überraschung! Reuter beim FC Bayern gehandelt

02. Juni 2023 14:58
Stefan Reuter ist angeblich eine Option für die zu besetzenden Chefposten beim FC Bayern
Stefan Reuter ist angeblich eine Option für die zu besetzenden Chefposten beim FC Bayern
Foto: © IMAGO/Frank Hoermann / SVEN SIMON

Dass ich der FC Bayern mitten im Meisterjubel von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandschef Oliver Kahn trennte, ist eine der nicht immer ruhmreichen Geschichten, die die Münchner in dieser Saison geschrieben haben. Die Lücke wurde vorerst durch die Rückkehr der langjährigen Bayern-Größe Karl-Heinz Rummenigge in den Aufsichtsrat geschlossen. Der Ex-Spieler betonte allerdings, dass man die "Vakanz" in der Führungsebene gerne schnell beheben will. Nun taucht der durchaus überraschende Name eines möglichen Kandidaten auf.

Stefan Reuter spielt angeblich in den Überlegungen des FC Bayern eine Rolle. Das will Florian Plettenberg von "Sky" erfahren haben. Demnach sollen Max Eberl von RB Leipzig und Markus Krösche von Eintracht Frankfurt zwar weiterhin die "Top-Kandidaten" an der Säbener Straße sein, Reuter aber als "gute Alternative" angesehen werden.

Vor allem die Erfahrung und das Netzwerk des 56-Jährigen Weltmeisters von 1990 sollen in den Geschäftsräumen der Münchner Eindruck hinterlassen haben. 

Reuter feierte seine größten Erfolge mit dem BVB

Reuter, der in seiner Karriere auch drei Jahre für den FC Bayern spielte, seine größten Erfolge aber zwischen 1992 und 2004 mit dem BVB feierte, ist seit 2013 als Geschäftsführer Sport beim FC Augsburg aktiv. Dort endet sein Vertrag erst im Sommer 2026.

Brisant: Von 2006 bis 2009 trug Reuter als Sportlicher Leiter Verantwortung bei Bayerns Stadtrivalen TSV 1860 München.

Ins Profil würde Reuter allerdings passen. "Als wir ausländische Trainer hatten, habe ich festgestellt: Wir hatten keine Probleme damit, dass sie nicht perfekt Deutsch gesprochen haben. Aber unsere Öffentlichkeit schon", umriss Rummenigge zuletzt auf der "SpoBis" in Düsseldorf, dass der FC Bayern eher einen deutschen Manager sucht: "Es gibt zweifelsohne gute Leute im Ausland, aber wir sind gut beraten, wenn wir uns auf Deutschland konzentrieren."

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
3
2
20:30
Fr, 29.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
1
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
0
15:30
Sa, 30.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
3
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
Sa, 30.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
2
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
2
0
18:30
Sa, 30.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
2
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
2
0
15:30
So, 01.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
2
1
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
17:30
So, 01.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen651020:61416
2VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart650119:71215
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern642020:61414
4Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund642012:6614
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig641116:61013
61899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim640213:9412
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg64029:6312
8SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg63127:10-310
9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt61414:5-17
101. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim621310:13-37
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin62049:10-16
12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder620410:14-46
13Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach612311:14-35
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg61239:15-65
15SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt611410:18-84
16VfL BochumVfL BochumBochum60335:19-143
171. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln60154:11-71
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0560154:17-131
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane38
3VfL WolfsburgJonas Wind07
4Bayer LeverkusenVictor Boniface16
5FC Bayern MünchenLeroy Sané05