Tariq Woolen wollte sich bei den Organized Team Activities (OTAs) der Seattle Seahawks eigentlich auf die neue NFL-Saison vorbereiten. Der Cornerback fehlt aktuell jedoch verletzungsbedingt. Wie es zu dem Ausfall kam, verblüffte selbst Headcoach Pete Carroll.
Die beiden "ESPN"-Korrespondenten Adam Schefter und Brady Henderson berichteten bereits darüber, dass sich Woolen vor zwei Wochen "beim Gehen auf dem Trainingsplatz" verletzt hatte. Der Trainer der Seahawks bezog nun Stellung zu dieser Meldung.
Die Verletzung sei ein "ungewöhnliches Ereignis" gewesen, so Pete Carroll in einer Medienrunde am Donnerstag. Im Anschluss ging er näher ins Detail.
"Es war kein Spielzug, bei dem er sich verletzt hatte. Er war zwischen den Spielzügen dabei, sich auf die Aufstellung vorzubereiten und da spürte er etwas. Es war nicht schlimm. Dann setzte er sich vor Beginn des Spiels hin und spürte, wie mit seinem Knie etwas nicht stimmte", schilderte der 71-Jährige den Verletzungshergang.
NFL-Headcoach geht von kurzer Ausfallzeit aus
Tariq Woolen ließ sich nach dem Auftreten der Schmerzen schnell untersuchen, schon am 23. Mai unterzog er sich dann einer arthroskopischen Knieoperation. Der Eingriff führte anscheinend zum erhofften Ergebnis.
"Zum Glück verlief alles großartig", urteilte Carroll am Donnerstag. Zudem lobte der NFL-Headcoach seinen Verteidiger für dessen professionelle Einstellung. "Es war ein seltsames Ereignis, aber er hat es einfach gelassen hingenommen und wirklich positiv reagiert. Wir sollten ihn bald zurückbekommen können."
Sollte Woolens Knie wie geplant verheilen, stünde einer Rückkehr auf den Rasen zum Beginn des Trainingslagers Ende Juli wohl nichts im Wege. Der NFL-Profi, der die OTAs unter der Woche mit bandagiertem Knie verfolgte, versprüht derweil den gleichen Optimismus wie sein Trainer.
Schon kurz nach der OP sorgte Woolen für Erleichterung beim Hawks-Anhang. "Mir geht es gut und die Operation verlief reibungslos", schrieb der Cornerback auf Instagram.