Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

Verstappen landet legendären Debütsieg in Barcelona

Crash in Barcelona! Als der "Krieg der Sterne" eskalierte

04. Juni 2023 11:41
Nico Rosberg (l.) und Lewis Hamilton crashten 2016 spektakulär in Barcelona
Nico Rosberg (l.) und Lewis Hamilton crashten 2016 spektakulär in Barcelona
Foto: © imago sportfotodienst

Im Jahr 2016 lieferten sich Nico Rosberg und Lewis Hamilton ein legendäres teaminternes Duell um die Fahrerweltmeisterschaft in der Formel 1. Die endgültige Entscheidung fiel erst in der letzten Runde der Saison, nachdem sich die Mercedes-Piloten zuvor einen erbitterten WM-Fight geliefert hatten. Schon in der ersten Jahreshälfte kam es dabei in Barcelona zum spektakulären Höhepunkt der Fehde - und dem Tiefpunkt in der Beziehung zweier einstiger Buddys.

Die Formel-1-Saison 2016 hätte für Nico Rosberg gar nicht besser beginnen können. Sagenhafte vier Siege holte der Deutsche aus den ersten vier Rennen. Teamkollege und Titelverteidiger Lewis Hamilton blieb nur die Rolle des ersten Gratulanten. Vor dem Spanien-Rennen am 15. Mai war der Champion bereits um 43 WM-Zähler distanziert und stand unter großem Erfolgsdruck.

Beim Rennwochenende in Barcelona wollte Hamilton, damals bereits dreifacher Formel-1-Weltmeister, den Bock endlich zu seinen Gunsten umstoßen.

Der erste Saisonsieg auf dem Circuit de Catalunya war das eindeutige Ziel des Briten. Den Grundstein legte Hamilton mit der Pole Position, knapp drei Zehntel fuhr er im Qualifying schneller als Rivale Nico Rosberg - eine Demonstration.

Erst Hamilton auf dem Gras, dann beide im Kiesbett

Es folgte ein Rennstart, der in die Geschichtsbücher einging. Noch vor der ersten Kurve nach der langen Start-Ziel-Geraden in Barcelona überholte Rosberg seinen Teamkollegen auf der Außenbahn und übernahm die Führung. 

Nach der langgezogenen Kurve drei saugte sich Hamilton wieder heran und wollte seine Spitzenposition zurückerobern. Rosberg, der aufgrund einer falschen Motoreinstellung Speed eingebüßt hatte, zog nach innen und schloss die Tür. Hamilton wich auf den Rasen neben der Strecke aus, verlor die Kontrolle über seinen W07 und crashte in seinen Teamkollegen. Beide kamen im Kiesbett mit demolierten Fahrzeugen zum Stehen.

So groß das Desaster für die Silberpfeile war, die sich mit einem teaminternen Crash auf P1 und P2 liegend vor der Weltöffentlichkeit komplett blamierten, so riesig war die Freude bei der Konkurrenz. 

Max Verstappen war gerade erst zu Red Bull gewechselt, wurde im Tausch mit Daniil Kvyat zum einstigen und kommenden Weltmeister-Team befördert. Der Niederländer holte sich direkt in seinem ersten Rennen für das neue Team seinen ersten Sieg in der Formel 1, eine irre Erfolgsstory! Verstappen war damals gerade einmal 18 Jahre jung und wurde somit jüngster Grand-Prix-Sieger aller Zeiten in der Formel 1.

Max Verstappen bejubelte in Barcelona 2016 seinen ersten Rennsieg in der Formel 1
Max Verstappen bejubelte in Barcelona 2016 seinen ersten Rennsieg in der Formel 1

Rosberg: "Kann keine Freundschaften mehr geben"

Bei Mercedes aber bedeutete der teaminterne Crash von Barcelona nicht weniger als die erste Eskalation einer Fehde zwischen Nico Rosberg und Lewis Hamilton, die in Anlehnung an das Mercedes-Logo als "Krieg der Sterne" ein gefundenes Fressen für den gesamten Formel-1-Zirkus und das riesige Medieninteresse war.

"Lewis kam nach innen, ich habe zugemacht, um meine Position zu verteidigen. Ich wollte das Rennen gewinnen. Als nächstes hat er sich auf dem Gras gedreht und mich rausnommen", urteilte der spätere Weltmeister Rosberg über die Situation. 

Toto Wolff bestellte direkt nach dem Rennende beide Streithähne zum Rapport, beschwor den WM-Fight nach außen aber nur noch weiter: "Als wir uns dazu entschieden haben, sie frei fahren zu lassen, war klar, dass so etwas passieren könnte. Wir werden sie auch weiterhin racen lassen."

Es folgte der viel zitierte "Krieg der Sterne", der kein Platz mehr für die einst so dicke Freundschaft von Rosberg und Hamilton hatte, die schon in Kindertagen im Kart gegeneinander gefahren waren.

"Wenn man um den Erfolg in jedem Rennen und um Titel kämpft, kann es keine Freundschaften mehr geben. Wenn man die Weltmeisterschaft für sich entscheiden will, kann man nicht 'Friede, Freude, Eierkuchen' spielen", erklärte Rosberg noch Jahre später bei "Eurosport". 

Lewis Hamilton sollte in den folgenden Monaten zwar noch zehn Rennen für sich entscheiden und Nico Rosberg bis zur letzten Kurve des Saison unter Druck setzen. Formel-1-Weltmeister 2016 wurde aber zum ersten Mal Nico Rosberg, der anschließend sein Karriere-Ende bekanntgab.

Mats-Yannick Roth

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing400
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing223
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team190
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team174
5SpanienCarlos SainzFerrari150

Newsticker

Alle News anzeigen