Jalen Carter gilt als eines der größten Talente auf der Position des Defensive Tackles. Die Philadelphia Eagles schnappten sich den Rookie im diesjährigen NFL Draft und bekamen nun einen Vorgeschmack auf dessen Stärke.
In der ersten Woche des Trainingscamps soll Carter nach Informationen eines Eagles-Insiders einen Blockier-Schlitten zerstört haben. Wie stark das Übungsgerät in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist nicht bekannt. Eine Duftmarke hat der ehemalige Athlet der Georgia Bulldogs mit seiner Aktion aber definitiv gesetzt.
Es könnte sich somit bereits früh in der Saisonvorbereitung abzeichnen, warum Philadelphia seinen Erstrundenpick im NFL Draft 2023 für Carter genutzt hat. Für viele Experten ist der 22-Jährige sowieso schon der beste Defensivspieler seines Jahrgangs.
Dass Carter im Draft dennoch erst an Position neun vom Board ging, liegt derweil gewiss an dem Autounfall mit tödlichem Ausgang, in den der NFL-Profi zu Beginn des Jahres verwickelt war. Obwohl er um eine Haftstrafe herumgekommen ist, droht Carter eine hohe Geldstrafe, da ihn der Vater des Opfers zivilrechtlich verklagt hat.
NFL: Eagles wollen mit Carter ihre starke Defense festigen
Philadelphia vertraut trotz dieses Verfahrens ganz offensichtlich darauf, dass Jalen Carter fokussiert in die neue NFL-Saison starten wird. Nach seinem Kraftausbruch im Training dürften sich die Verantwortlichen vorerst in ihrer Meinung bestätigt fühlen.
Sollte Carter im Duell mit seinen Gegenspielern ebenso viel Durchsetzungsvermögen beweisen, könnte dem Team um Quarterback-Star Jalen Hurts eine weitere erfolgreiche Spielzeit bevorstehen.
In der Vorsaison überzeugten die Eagles bereits durch eine starke Defense, die sie letztlich bis in den Super Bowl beförderte. Im diesjährigen Draft sicherte sich Philadelphia neben Carter zudem mit Kelee Ringo (Cornerback) und Nolan Smith (Defensiv Tackle) gleich zwei weitere hochtalentierte Verteidiger.