Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1

"Max hat nie eine ernsthafte Gefahr in ihm gesehen"

Marko verblüfft mit Pérez-Aussage: WM "hat sich erledigt"

01. Juni 2023 20:12
Helmut Marko hat keine Zweifel: Max Verstappen wird auch 2023 Formel-1-Weltmeister
Helmut Marko hat keine Zweifel: Max Verstappen wird auch 2023 Formel-1-Weltmeister
Foto: © IMAGO/HOCH ZWEI

Klartext von Red-Bull-Berater Helmut Marko: Der Österreicher ist fest davon überzeugt, dass Sergio Pérez schon jetzt keine Chance mehr hat, Max Verstappen im Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft noch abzufangen. Der Niederländer wiederum soll das von Anfang an gewusst haben. 

Einen Tag vor dem Beginn des Formel-1-Wochenendes in Barcelona hat Red-Bull-Berater Helmut Marko Öl in den teaminternen Brandherd gegossen. Denn während viele noch auf ein spannendes WM-Duell zwischen Max Verstappen und Sergio Pérez hoffen - allen voran der Mexikaner -, erklärte er den Kampf um die Weltmeisterschaft kurzerhand für beendet. 

Auf die Frage, ob er im Kampf um den Titel mit mehr Gegenwehr von Sergio Pérez gerechnet habe, sagte Marko im "oe24"-Interview kurz und knapp: "Das hat sich erledigt." Laut Marko war das Duell zwischen den beiden Teamkollegen von vornherein keines. "In Wahrheit hat Max nie eine ernsthafte Gefahr in Pérez gesehen", sagte der Österreicher.

In Markos Augen ist Verstappen schlicht und ergreifend so viel besser als der Rest, dass Piloten wie Sergio Pérez mehr oder weniger auf verlorenem Posten stehen.

"Ich hab Max vor ein paar Jahren mit Senna verglichen und wurde belächelt. Langsam gehen den Besserwissern von damals die Argumente aus. [...] Die unglaubliche Qualifying-Runde, die er am Samstag in Monaco hingelegt hat, kommt schon nahe heran an Senna", sagte Marko, für den feststeht: "Max ist unter allen Bedingungen der Beste."

Marko: Ferrari macht "alles falsch"

Dass Verstappen zumindest in den letzten beiden Jahren und auch in der aktuellen Saison der Beste ist, liegt aber nicht nur an den Fähigkeiten des Niederländers, sondern auch an dem Material, das ihm Red Bull zur Verfügung steht. Dieses wird in Barcelona intensiv auf den Prüfstand gestellt. Marko macht sich vorab trotzdem keine Sorgen. 

"Da [in Barcelona] sind wir normalerweise noch stärker. Im Vorjahr hatten wir mit Ferrari zu kämpfen – aber die machen alles falsch, wobei in der F1 leicht Fehler passieren", verteilte der Berater gleich noch einen Seitenhieb Richtung Scuderia.

Das Rennen in Katalonien ist für Marko richtungsweisend für den Rest des Jahres, denn: "In Barcelona zeigt sich, wie gut ein Auto wirklich ist. Da heißt es: Wenn ein Auto auf dieser Strecke funktioniert, dann funk­tioniert es auf 80 Prozent der restlichen auch."

Bedeutet: Sollte Red Bull auch hier stark sein, sieht es mit der Spannung für den Rest der Saison düster aus. Das tue ihm auch leid, beteuerte Marko, aber "dass es die anderen nicht geschafft haben, ihr Auto weiterzuentwickeln, kann man uns bitte nicht zum Vorwurf machen".

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing400
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing223
3GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team190
4SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team174
5SpanienCarlos SainzFerrari150

Newsticker

Alle News anzeigen