Suche Heute Live
DEL
DEL

Eisbären Berlin schnappen sich nächsten Vize-Weltmeister

01. Juni 2023 12:25
Eishockey-Vizeweltmeister Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück
Eishockey-Vizeweltmeister Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück
Foto: © Pavel Golovkin, dpa

Die Eisbären Berlin haben mit Kai Wissmann den nächsten Eishockey-Nationalspieler und Vize-Weltmeister für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) an Land gezogen.

Vier Tage nach der Verpflichtung von Frederik Tiffels gab der DEL-Rekordmeister den Transfer von Wissmann bekannt. Der 26-Jährige kehrt von den Boston Bruins zu den Eisbären zurück, für die er schon von 2014 bis 2022 gespielt hatte. Er erhält in Berlin einen langfristigen Vertrag.

"Wir sind froh, dass sich Kai für die Rückkehr zu den Eisbären entschieden hat. Der Kontakt mit Kai ist im vergangenen Jahr nie abgerissen", sagte Sportdirektor Stéphane Richer. "Er gehört zu den deutschen Top-Verteidigern, das hat er auch bei der WM bewiesen." Bei der abgelaufenen Weltmeisterschaft traf Wissmann einmal und gab zu acht Toren die Vorlage.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
1
1
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
5
2
2
1
14:00
Di, 03.10.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
3
0
0
2
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2
1
0
1
0
14:00
Di, 03.10.
n.V.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
1
0
1
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
8
4
3
1
14:00
Di, 03.10.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
0
2
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
3
2
1
0
0
16:30
Di, 03.10.
n.P.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
5
1
1
3
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
0
1
2
16:30
Di, 03.10.
EHC München
EHC München
München
5
1
2
2
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
2
1
0
16:30
Di, 03.10.
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
19:00
Di, 03.10.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Kölner HaieKölner HaieKölner Haie740110130:181215
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing741010122:13915
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim740110122:17515
4Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin740120025:141114
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen740020126:22413
6Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg730121020:22-212
7Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.730130023:22111
8Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven721031022:2029
9ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt711121119:20-19
10Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt730040020:22-29
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg730040019:24-59
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg710140116:25-96
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn711040117:32-156
14Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf700141113:23-104
  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#NameMannschaftTorePenalty
1Kölner HaieAlexandre GrenierKölner Haie70
2EHC MünchenTrevor ParkesEHC München50
3Eisbären BerlinZach BoychukEisbären Berlin40
Löwen FrankfurtCameron BraceLöwen Frankfurt40
Eisbären BerlinBlaine ByronEisbären Berlin40