Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Nach nur einem Jahr bei Königsblau ist Schluss

Schalke-Star entschuldigt sich zum Abschied

01. Juni 2023 16:28
Alex Kral (4.v.r.) wird den FC Schalke 04 verlassen
Alex Kral (4.v.r.) wird den FC Schalke 04 verlassen
Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Bert Harzer

Nach nur einer Spielzeit im königsblauen Trikot wird Alex Kral den FC Schalke 04 wieder verlassen. Mit ihm geht einer der wichtigsten Säulen im bisherigen System von Thomas Reis. Kral verabschiedete sich nun mit emotionalen Worten vom Klub und seinen Anhängern.

Vor allem richtete der bisherige Leihspieler der Schalke eine Entschuldigung an die riesige S04-Fangemeinde, dass am Ende dieser Saison der erneute Abstieg zu Buche steht.

"Als nach dem Herbst niemand mehr an uns geglaubt hat, waren Sie diejenigen, die fest an unserer Seite bis zum Ende gestanden sind und das haben wir gespürt! Es tut mir auch daher unglaublich leid, dass es uns allen nicht gelungen ist", schrieb Kral bei Twitter.

Der tschechische Nationalspieler wurde im Sommer des letzten Jahres von Spartak Moskau ausgeliehen und bestritt insgesamt 29 Bundesligaspiele für den FC Schalke 04. Im zentral-defensiven Mittelfeld galt er neben Youngster Tom Krauß als einer der großen Fixpunkte im Spiel der Gelsenkirchener.

Kral-Wechsel nach Gladbach oder Union Berlin?

"Wir hatten eine großartige zweite Saisonhälfte und gemeinsam haben wir auf unser Ziel hingearbeitet, doch leider hat es nicht gereicht. Das, was Sie aber da draußen auf den Tribünen und zu Hause als Fans gezeigt haben, auch jetzt nach dem letzten Spiel, kann keiner auf der Welt!", erinnerte Kral an die durchaus konkurrenzfähigen Leistungen seines Teams in diesem Kalenderjahr.

Die Rückrundentabelle hatte der FC Schalke 04 als Tabellenachter abgeschlossen, trotzdem stand nach 34 Spieltagen der vorletzte Tabellenplatz zu Buche, der den zweiten Abstieg innerhalb von zwei Jahren für die Knappen bedeutet. 

In der 2. Bundesliga wird Kral der Mannschaft von Cheftrainer Thomas Reis nicht länger erhalten bleiben, sein Abschied steht bereits fest. Kral besitzt bei Spartak Moskau noch einen laufenden Vertrag bis 2024. Derzeit wird aber vor allem über einen erneuten Wechsel zu einem Bundesliga-Team spekuliert. Dabei gelten der 1. FC Union Berlin und Borussia Mönchengladbach als aussichtsreichste Kandidaten.

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
20:30
Fr, 22.09.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
15:30
Sa, 23.09.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
15:30
Sa, 23.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
Sa, 23.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 23.09.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
15:30
Sa, 23.09.
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
18:30
Sa, 23.09.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
So, 24.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
17:30
So, 24.09.
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen431013:5810
    2FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern431011:4710
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig430113:499
    4VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart430114:689
    51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim430110:649
    6VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg43017:529
    7Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund42208:538
    81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42029:726
    9Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt41304:316
    10SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42025:10-56
    111. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim41128:9-14
    12SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41036:9-33
    13VfL BochumVfL BochumBochum40314:9-53
    14Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40228:12-42
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg40227:12-52
    161. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln40133:7-41
    17SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt40135:13-81
    181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0540133:12-91
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2023/2024

    #Spieler11mTore
    1VfB StuttgartSerhou Guirassy08
    2VfL WolfsburgJonas Wind05
    31. FC Union BerlinKevin Behrens04
    Bayer LeverkusenVictor Boniface04
    FC Bayern MünchenHarry Kane14