Suche Heute Live
DEL
DEL

DEL-Boss mit Tritt auf die Euphorie-Bremse

30. Mai 2023 14:29
Gernot Tripcke bleibt realistisch
Gernot Tripcke bleibt realistisch
Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/Gawlik/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Gawlik

DEL-Boss Gernot Tripcke hat nach der historischen WM-Medaille für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft vor einer zu hohen Erwartungshaltung gewarnt.

"Das muss man realistisch sehen: Deutschland ist ein Land, das, egal wie die Besetzung ist, ums Viertelfinale kämpft", sagte der Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL) dem "SID".

"Es kann genauso sein, dass wir auch mal Fünfter in der Gruppe werden und ein Viertelfinale verpassen", sagte Tripcke weiter. Man habe gesehen, "wie eng alles ist". Der DEL-Chef verwies dabei auch auf den enttäuschenden zehnten Platz bei den Winterspielen in Peking vor einem Jahr. "Wir haben es bei Olympia 2022 gesehen, als die Erwartungen in der Öffentlichkeit riesig waren", sagte er.

Zudem muss auch das Fehlen der NHL-Profis richtig eingeordnet werden. "Wir wissen alle, dass es gerade bei der Weltmeisterschaft eine Art Lotterie ist, welche Spieler gerade aus der NHL zur Verfügung stehen", sagte Tripcke. Spielen in Zukunft auch die Spieler aus der besten Liga der Welt wieder mit, könne man "absehen, dass die anderen Nationen eine Schippe drauflegen".

Fehlende NHL-Generation

Dazu fehlen nach der Generation um Moritz Seider und Tim Stützle die großen Talente. "Es ist wahrscheinlich, dass uns in den Jahrgängen 2004 und 2005 die NHL-Stars fehlen werden - zumindest die, die mit 19 Jahren schon bereit sind, wie ein Stützle oder Seider", mahnte Tripcke.

Die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bunds (DEB) zeichne "definitiv das Teamwork und die verschworene Gemeinschaft, die in den letzten Jahren schon angefangen hat", aus, sagte Tripcke. Das Selbstvertrauen sei "gewachsen, man spielt mit breiter Brust gegen die Topnationen.

Selbst wenn die besten Einzelspieler fehlen, macht man das im Kollektiv wett und wird dadurch noch stärker und unberechenbarer."

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
1
1
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
5
2
2
1
14:00
Di, 03.10.
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
3
0
0
2
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
2
1
0
1
0
14:00
Di, 03.10.
n.V.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
1
0
1
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
8
4
3
1
14:00
Di, 03.10.
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
0
2
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
3
2
1
0
0
16:30
Di, 03.10.
n.P.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
5
1
1
3
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
0
1
2
16:30
Di, 03.10.
EHC München
EHC München
München
5
1
2
2
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
3
2
1
0
16:30
Di, 03.10.
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
1
19:00
Di, 03.10.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Kölner HaieKölner HaieKölner Haie740110130:181215
2Straubing TigersStraubing TigersStraubing741010122:13915
3Adler MannheimAdler MannheimMannheim740110122:17515
4Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin740120025:141114
5EHC MünchenEHC MünchenMünchen740020126:22413
6Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg730121020:22-212
7Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.730130023:22111
8Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven721031022:2029
9ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt711121119:20-19
10Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt730040020:22-29
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg730040019:24-59
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg710140116:25-96
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn711040117:32-156
14Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf700141113:23-104
  • Viertelfinale
  • Achtelfinale
  • Abstieg

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#NameMannschaftTorePenalty
1Kölner HaieAlexandre GrenierKölner Haie70
2EHC MünchenTrevor ParkesEHC München50
3Eisbären BerlinZach BoychukEisbären Berlin40
Löwen FrankfurtCameron BraceLöwen Frankfurt40
Eisbären BerlinBlaine ByronEisbären Berlin40