Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Peter Neururer übt harte Kritik

FC Bayern am Pranger: "Schmutziger geht's nicht mehr"

30. Mai 2023 14:04
Der FC Bayern baut die Führungsetage um
Der FC Bayern baut die Führungsetage um
Foto: © IMAGO

Der FC Bayern hat am vergangenen Samstag unmittelbar nach dem Gewinn der Meisterschaft für großes Aufsehen gesorgt. Kult-Trainer Peter Neururer übt harte Kritik an den Münchner Entscheidungsträgern.

"'Brazzo Salihamidzic und Oliver Kahn: Zwei Ikonen des FC Bayern München sind vor dem Finale beurlaubt worden, beziehungsweise hat man ihnen mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihnen weiterarbeiten wird", erklärte Neururer in einem Video von "wettfreunde".

Die Art und Weise sei "schier unerklärlich, unmenschlich, unwürdig" und habe mit "sportlichen Verhaltensweisen überhaupt nichts zu tun", urteilte der 68-Jährige.

"Schmutziger geht's nicht mehr. Mit Bayern München hat das nichts zu tun. Das hat mit Sport nichts zu tun. Das ist unwürdig. Das kann nicht wahr sein. Mia san Mia: Geschichten von früher", watschte Neururer die FCB-Bosse ab.

FC Bayern trennt sich von Kahn und Salihamidzic

Der FC Bayern hatte nach dem dramatischen Bundesliga-Finale die Trennung von Hasan Salihamidzic und Oliver Kahn verkündet.

"Die Entscheidung, sich von Oliver Kahn zu trennen, hat sich der Aufsichtsrat alles andere als leicht gemacht. Dennoch sind wir aufgrund der Gesamtentwicklung zu dem Entschluss gekommen, eine Neubesetzung an der Spitze des Vorstands vorzunehmen", sagte Präsident und Aufsichtsratschef Herbert Hainer in einer Vereinsmitteilung.

Zum Aus von Salihamidzic erklärte der 68-Jährige: "Der Verlauf dieser Saison nach der Winterpause und unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung unserer Mannschaft haben uns dazu bewogen, uns mit Hasan Salihamidzic auf eine sofortige Beendigung seiner Tätigkeit zu einigen. Die Entscheidung ist uns schwergefallen."

Neururer: FC Bayern "der verdiente Meister"

Trotz der Turbulenzen der vergangenen Monate konnten die Münchner doch noch die elfte Meisterschaft in Serie feiern.

"Bayern München mal wieder deutscher Meister, aber das Wie ist die große Frage. Das schlechteste Bayern der letzten zehn Jahre minimum, aber letztendlich der verdiente deutsche Meister", bewertete Neururer die Saison des FC Bayern.

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
20:30
Fr, 29.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 30.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 30.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 30.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 01.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 01.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern541018:41413
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen541017:61113
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart540117:71012
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig540114:41012
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim540112:6612
6Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund53209:5411
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg53027:619
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt51404:317
9SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg52125:10-57
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52039:906
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder52038:10-26
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51229:13-45
131. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51139:13-44
14VfL BochumVfL BochumBochum50324:16-123
15Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50238:13-52
161. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln50144:9-51
17SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt50146:16-101
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0550144:14-101
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane27
3Bayer LeverkusenVictor Boniface16
4VfL WolfsburgJonas Wind05
51. FC Union BerlinKevin Behrens04