Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Spektakulärer Wechsel bahnt sich an

Gespräche liefen wohl schon: FC Bayern heiß auf BVB-Star?

29. Mai 2023 21:44
Raphael Guerreiro (M.) verlässt den BVB nach sieben Jahren
Raphael Guerreiro (M.) verlässt den BVB nach sieben Jahren
Foto: © IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon

Kaum ist die Bundesliga-Spielzeit 2022/2023 beendet, da dreht sich das Transfergerüchte-Karussell immer schneller. Am Montag ploppte die neue Meldung auf, dass der bisherige BVB-Star Raphael Guerreiro ernsthaft als Neuzugang beim FC Bayern diskutiert wird.

Laut einem "Sky"-Bericht soll es schon vor Wochen Gespräche zwischen den Münchnern und der Spielerseite gegeben haben. Die Bayern sollen damals bereits darüber Kenntnis gehabt haben, dass Guerreiro seinen Ende Juni auslaufenden Vertrag bei Borussia Dortmund nicht weiter verlängern würde. 

Da der 29-Jährige demnach ablösefrei zu haben wäre, hat er sich beim FC Bayern weit nach oben auf die Wunschliste gespielt. Laut dem Sender soll der Kontakt zwischen dem alten und neuen Deutschen Meister sowie dem Europameister von 2016 auch gut verlaufen sein. Eine Einigung soll es allerdings noch keine gegeben haben.

Nun müsse abgewartet werden, ob die neuen Hauptverantwortlichen beim FC Bayern an dem Bestreben festhalten, Raphael Guerreiro vom BVB nach München zu holen. Die erste Kontaktaufnahme sei entsprechend noch über den jüngst entlassenen Sportvorstand Hasan Salihamidzic gelaufen. 

Guerreiro bestritt 162 Bundesliga-Spiele für den BVB

Guerreiro spielte insgesamt sieben Saison lang für die Schwarz-Gelben und war zuletzt einer der dienstältesten Akteure im Kader. Nach sieben Jahren BVB sucht der Portugiese nun eine neue Herausforderung, hat seinen Abschied von den Dortmundern auch schon selbst bestätigt.

Neben dem FC Bayern wurden auch schon weitere europäische Topklubs mit angeblichem Interesse an Guerreiro gehandelt, darunter Atlético Madrid oder Inter Mailand. 

Für Borussia Dortmund hatte der Linksfuß insgesamt 162 Bundesliga-Partien bestritten und dabei starke 30 Tore erzielt. Der lief zumeist als Linksverteidiger auf, wurde in der jüngst beendeten Saison von Cheftrainer Edin Terzic zuletzt aber immer häufiger im linken Mittelfeld aufgestellt. 

6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
Dortmund
0
20:30
Fr, 29.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1.FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
15:30
Sa, 30.09.
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 30.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
15:30
Sa, 30.09.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
18:30
Sa, 30.09.
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 01.10.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 01.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern541018:41413
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen541017:61113
3VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart540117:71012
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig540114:41012
51899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim540112:6612
6Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund53209:5411
7VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg53027:619
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt51404:317
9SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg52125:10-57
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin52039:906
11SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder52038:10-26
12FC AugsburgFC AugsburgAugsburg51229:13-45
131. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim51139:13-44
14VfL BochumVfL BochumBochum50324:16-123
15Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach50238:13-52
161. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln50144:9-51
17SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt50146:16-101
181. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0550144:14-101
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2023/2024

#Spieler11mTore
1VfB StuttgartSerhou Guirassy010
2FC Bayern MünchenHarry Kane27
3Bayer LeverkusenVictor Boniface16
4VfL WolfsburgJonas Wind05
51. FC Union BerlinKevin Behrens04