Alphonso Davies besitzt beim FC Bayern noch einen laufenden Vertrag bis Sommer 2025. Nachdem er mit wettbewerbsübergreifend 38 Saisonspielen erneut zu den größten Aktivposten bei den Münchnern gehörte, sollte das Arbeitspapier eigentlich vorzeitig verlängert werden. Jetzt könnte alles noch ganz anders kommen.
Grund dafür ist das Bayern-Beben auf der Führungsebene. Mit der alten Klubführung um Vorstandsboss Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic hatte die Seite des Spielers bereits positive Gespräche über eine mögliche Vertragsverlängerung geführt.
Nach Informationen der "Bild" soll es sogar schon einen Handschlag zwischen den Bayern-Bossen und Davies-Berater Nedal Househ gegeben haben, der eine grundsätzliche Einigung beschloss.
An den Tagen nach der Meisterschaftsentscheidung sollte es nun weitere Verhandlungen geben, bei denen es dann auch um konkrete Zahlen gegangen wäre. Dieser Gesprächstermin ist aufgrund der Ereignisse der vergangenen Tage geplatzt. Agent Nedal Househ wird am Mittwoch entsprechend unverrichteter Dinge wieder aus München abreisen.
Davies-Berater will Verlängerung beim FC Bayern aufschieben
"Es ist eine chaotische Zeit aktuell beim FC Bayern. Ich bin mir nicht sicher, was los ist und mit wem wir es zu tun haben werden", wurde der Davies-Berater in der "Bild" zitiert.
Mit Blick auf die momentane Lage beim deutschen Rekordmeister meinte Househ: "Es scheint zu viel Instabilität und Unsicherheit hinsichtlich der Richtung des Vereins zu geben."
Der 53-Jährige fügte hinzu, dass er von einer zeitnahen Einigung mit den Münchnern über eine vorzeitige Vertragsverlängerung für seinen weltberühmten Klienten zunächst Abstand nehmen will: "Vielleicht ist es besser, wenn wir bis 2024 warten und abwarten, wie sich die Dinge mit dem Verein entwickeln, bevor wir zu einem neuen Vertrag übergehen."
Alphonso Davies wurde in den letzten Wochen immer wieder mit mehreren europäischen Topklubs in Verbindung gebracht. Unter anderem mit Real Madrid und Manchester City.