Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Ex-RTL-Chef beendet DFL-Spekulationen

26. Mai 2023 11:11
Ex-RTL-Chef Bernd Reichart wird nicht der neue Geschäftsführer der DFL
Ex-RTL-Chef Bernd Reichart wird nicht der neue Geschäftsführer der DFL
Foto: © Boris Breuer, dpa

Wer wird ab Juli neuer Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL)? Der in Medien und im Sponsoring gut vernetzte Ex-RTL-Chef Bernd Reichart wird es nicht - auch wenn er einem Medienbericht zufolge ganz hoch im Kurs stand.

Der ehemalige RTL-Chef Bernd Reichart hat Berichte über einen möglichen Wechsel zur Deutschen Fußball Liga als neuer Geschäftsführer zurückgewiesen.

"Ich arbeite auf internationaler Ebene an der Nachhaltigkeit des europäischen Fußballs. Für die Aufgabe bei der DFL stehe ich nicht zur Verfügung", sagte der 49-Jährige der "Deutschen Presse-Agentur".

Zuvor hatte das Branchenmagazin "Horizont" berichtet, dass der aktuelle CEO des spanischen Sportmarketing-Unternehmens A22 aller Voraussicht nach der neue DFL-Chef werden solle. Demnach soll sich die DFL-Spitze um Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke auf Reichart als neuen CEO verständigt haben.

Vor allem Watzke, in Personalunion auch Geschäftsführer bei Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund, soll Reichart favorisiert haben. Die DFL wollte den Bericht auf Nachfrage nicht kommentieren.

DFL sucht weiter nach neuem Chef

Nach dem schlagartigen Ende des Investorenprozesses sucht die DFL nach einer Top-Lösung für die Neubesetzung des Geschäftsführerpostens.

Die nach der Trennung von Donata Hopfen im Dezember 2022 installierte Doppelspitze mit Axel Hellmann und Oliver Leki hört wie geplant zum 30. Juni auf. "Für uns ist klar, dass wir im Juli einen neuen CEO präsentieren werden", hatte Aufsichtsratschef Watzke nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch in Frankfurt am Main verkündet.

Im Gespräch soll dem Vernehmen nach Bayern-Vorstand Jan-Christian Dreesen sein, der aber auch in den Zukunftsplänen des kriselnden Rekordmeisters selbst eine Rolle spielen soll.

Der oder die Neue muss in den kommenden Monaten nach dem geplatzten Milliarden-Deal vermitteln und schlichten, zumal die bedeutsame Ausschreibung der Medienrechte ab 2025 ansteht. 

Reichart war vor seiner Tätigkeit bei A22, wo er als Chef des Sportprojektentwicklers die ie Super-League-Pläne im europäischen Fußball vorantreibt, auch Geschäftsführer der Mediengruppe RTL Deutschland. Er arbeitete zudem unter anderem für UFA Sports (später Sportfive) und im Marketing des spanischen Topclubs Real Madrid. 

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114