Der Kampf um die Meisterschaft zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern steuert auf das furiose Finale zu. Der BVB geht mit einem Vorsprung von zwei Punkten in den letzten Bundesliga-Spieltag. sport.de liefert im LIVE-Blog alle wichtigen Infos zum packenden Titelrennen.
+++ 26.05., 21:13 Uhr: Dortmund im Teamhotel angekommen +++
Borussia Dortmund ist am Freitagabend im Teamhotel l'Arrivée angekommen, wo der letzte Feinschliff für das so wichtige Bundesliga-Spiel gegen Mainz 05 erfolgen soll. Die BVB-Profis waren von zahlreichen Fans in Empfang genommen worden, einige Spieler schrieben nach dem Ausstieg aus dem Mannschaftsbus Autogramme oder stellten sich für Fotos bereit.
Während der zuletzt angeschlagene Jude Bellingham im Spieltagskader zählte, stiegen drei andere Dortmunder Profis nach Angaben von "Ruhr Nachrichten" nicht aus dem Bus: Felix Passlack, der den Verein nach der Saison in Richtung Bochum verlässt, Mahmoud Dahoud, den es wohl in die Premier League zieht, und Thomas Meunier, der zuletzt wegen Muskelproblemen fehlte.
Am Samstagmorgen soll nach dem Frühstück ein kleiner Spaziergang folgen, ehe Edin Terzic zu einer letzten Besprechung lädt. Nach einem leichten Mittagessen im Teamhotel geht es anschließend gegen 13:45 Uhr in den Signal Iduna Park.
+++ 26.05., 20:07 Uhr: BVB oder FC Bayern? Eindeutiges Voting-Ergebnis +++
Für den Großteil der sport.de-User kann der neue deutsche Meister nur Borussia Dortmund heißen. Wie aus einer Umfrage mit über 7000 Stimmabgaben hervorgeht, glauben 87 Prozent daran, dass der BVB am Samstag die Meisterschale in den Händen halten wird. Nur 13 Prozent sind demnach der Überzeugung, dass der FC Bayern noch vorbeikommen kann. Die Münchner haben nur dann noch eine Chance auf den Titel, wenn der BVB im Heimspiel gegen Mainz 05 keine drei Punkte einfährt und gleichzeitig das eigene Spiel in Köln gewonnen wird.
+++ 26.05., 19:15 Uhr: Bellingham einer der ersten beim Abschlusstraining +++
Der zuletzt mit Knieproblemen angeschlagene Jude Bellingham ist am Freitag als einer der ersten Spieler des BVB auf dem Trainingsgelände erschienen. Das berichtet "Ruhr Nachrichten". Ein Indiz dafür, dass es dem Engländer mittlerweile besser geht und ein Einsatz am Samstag gegen Mainz möglich ist?
"Bei Jude Bellingham gibt es noch ein Fragezeichen", hatte Cheftrainer Edin Terzic von Borussia Dortmund am Donnerstagmittag auf der letzten PK der Saison verraten: "Er hat sein Training intensivieren können, das sieht ganz gut aus. Wir werden uns heute und morgen die Einheiten anschauen. Wir wollen ihn definitiv im Kader haben." Eine endgültige Entscheidung fällt wohl erst am Samstag.
+++ 26.05., 17:32 Uhr: Klopp drückt BVB die Daumen +++
Wenn am Samstag der BVB gegen FSV Mainz 05 spielt, treffen gleich zwei von Jürgen Klopps Ex-Klubs aufeinander. Der Liverpool-Teammanager drückt in diesem besonderen Fall aber nur Borussia Dortmund die Daumen. Hier geht's zum Video!
+++ 26.05., 17:05 Uhr: BVB-Star Malen "nicht nervös" +++
BVB-Angreifer Donyell Malen befindet sich seit Wochen in bestechender Form und gilt als einer der Garanten für den schwarz-gelben Aufschwung. "In der Winterpause hatten wir ein gutes Trainingslager, danach haben wir zehn Spiele nicht verloren. Von da an war alles möglich, vor allem in der Bundesliga, wo jeder jeden schlagen kann", sagte er kurz vor dem letzten Spieltag bei "Sky". Während der BVB zum Ende der Hinrunde noch als Fünfter fünf Punkte hinter dem FC Bayern stand, rangieren Malen und Co. vor dem 34. Spieltag mit zwei Zählern vor den Münchnern.
"Ich bin sehr froh, dass wir alles in der Hand haben. Wir müssen fokussiert bleiben. Wir im Team sprechen viel miteinander, sind dabei aber nicht nervös, sondern eher aufgeregt", fügte Malen hinzu.
+++ 26.05., 15:17 Uhr: Die Leistungsträger der letzten BVB-Meistermannschaft +++
Borussia Dortmund krönte sich letztmals in der Saison 2011/12 zum Deutschen Meister. Verblüffend: Viele der damaligen Leistungsträger des BVB sind noch heute bei absoluten Topklubs aktiv.
+++ 26.05., 14:30 Uhr: Dante glaubt noch an den FC Bayern +++
Der ehemalige Münchner Innenverteidiger Dante drückt dem FC Bayern im Titelrennen die Daumen. "Bayern wird in Köln gewinnen – aber sie kennen diesen Druck in solchen Momenten", sagte der Brasilianer im Interview mit dem "sportbuzzer".
"Aber ob Dortmund gegen Mainz gewinnt? Die Bayern müssen bis zum Ende daran glauben", ergänzte Dante, der ein Münchner Meister-Wunder wohl noch nicht ganz abgeschrieben hat.
+++ 26.05., 13:28 Uhr: FC Bayern will "das Rennen zu Ende laufen" +++
Glaubt der FC Bayern noch an die Meisterschaft? "Wir versuchen, das Rennen zu Ende zu laufen, wir wollen bis zum Ende alles geben", sagte Münchens Cheftrainer Thomas Tuchel auf der Pressekonferenz am Freitag.
"Aber: Es wird keine Saison mehr, in der wir zufrieden sind. Ganz egal, wie es am Ende aussieht, wird es keine befriedigende Saison mehr", schränkte er ein.
Die wichtigsten PK-Aussagen von Tuchel gibt es hier.
+++ 26.05., 12:05 Uhr: Markus Söder rudert nach BVB-Spitze zurück +++
Nach einem BVB-Patzer vor wenigen Wochen tönte CSU-Chef Markus Söder öffentlich noch: "Die Dortmunder sind zu doof, Deutscher Meister zu werden." Inzwischen steht die Borussia vor dem Titelgewinn.
"Das war ein spontaner Satz eines Fußballfans", ruderte Söder nun gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" zurück: "Natürlich war er überzogen."
Er habe sich dafür auch bei BVB-Boss Hans-Joachim Watzke entschuldigt, so Bayerns Ministerpräsident.
+++ 26.05., 9:53 Uhr: Historisches Zeichen für den BVB +++
Angesichts des möglichen Titelgewinns hat ein BVB-Sponsor ein historisches Zeichen gesetzt. Die bislang in rot gefärbte Rügenwalder Mühle erstrahlt rund um den Meister-Showdown in den Farben der Dortmunder Borussia.
"In der heißen Phase um die Meisterschale stellen wir uns auch farblich hinter den BVB - und das mit dem Heiligsten, das wir haben: Seit über 100 Jahren steht die rote Mühle für unser Familienunternehmen", erklärte Steffen Zeller, Chief Marketing Officer von Rügenwalder, in einer Pressemitteilung. In den Supermärkten lassen sich derzeit zahlreiche Produkte mit schwarz-gelber Mühle finden. "Indem wir sie jetzt zum ersten Mal in unserer Unternehmensgeschichte einfärben, bekennen wir klar Farbe für den BVB", so Zeller weiter.
Rügenwalder ist Premium-Partner des BVB und versorgt die Fans im Signal-Iduna-Park mit vegetarischer Bratwurst und anderen vegetarischen Alternativen.

+++ 26.5., 9:09 Uhr: Scharfe Kritik am FC Bayern +++
Der FC Bayern hat eine turbulente und schon jetzt enttäuschende Saison hinter sich. Ex-Trainer Felix Magath vermisst in München das "Mia san Mia". Von diesem Motto sei an der Säbener Straße aktuell "nichts mehr zu sehen", urteilte der 69-Jährige bei "Sky". Die deutliche Kritik der Trainer-Legende gibt es hier.
+++ 26.5., 8:02 Uhr: BVB bangt um Jude Bellingham +++
Kann der BVB am Samstag wieder auf Jude Bellingham setzen? Am vergangenen Wochenende musste der Mittelfeldspieler aufgrund einer Knieverletzung gegen den FC Augsburg passen. Ob der 19-Jährige gegen den 1. FSV Mainz 05 wieder auflaufen kann, ist noch immer ungewiss.
"Bei Jude Bellingham gibt es noch ein Fragezeichen. Er hat sein Training intensivieren können, das sieht ganz gut aus. Wir werden uns heute und morgen die Einheiten anschauen. Wir wollen ihn definitiv im Kader haben", sagte Cheftrainer Edin Terzic auf der Pressekonferenz am Donnerstagmittag. Eine endgültige Entscheidung fällt wohl erst am Samstag.
+++ 26.5., 7:26 Uhr: BVB-Stars winkt Meisterprämie +++
Den BVB-Stars winkt nicht nur die Meisterschale, sondern ebenfalls eine satte Prämie.
Wie "Bild" erfahren haben will, winkt der Mannschaft insgesamt eine Summe von rund sechs Millionen Euro. Dieser Betrag soll dann anteilig nach Einsatzzeiten aufgeteilt werden.
BVB-Cheftrainer Edin Terzic würde offenbar rund eine Millionen Euro einsacken.
+++ 26.5., 7:00 Uhr: Entthront der BVB den FC Bayern? +++
In den vergangenen Jahren kam an der Bundesliga-Spitze kaum Spannung auf. So feierte der FC Bayern zehn Meisterschaften in Serie. Doch vor dem 34. Spieltag haben die Münchner den nächsten Titel nicht mehr in der eigenen Hand.
So führt der BVB die Tabelle mit einem Vorsprung von zwei Punkten an. Gewinnt Borussia Dortmund am Samstag (15:30 Uhr) im Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05, wandert die Meisterschale erstmals seit 2012 wieder nach Westfalen.