Der deutsche Ski-Verband schickt nicht die besten Biathlon-Asse zur Sommer-WM nach Brezno-Oserblie in der Slowakei. Stattdessen dürfen sich Athletinnen und Athleten aus der zweiten Reihe beweisen.
Die Sommer-WM (22. bis 27. August) zählt für viele Biathleten zu den Highlights in der Vorbereitung. Auf Skirollern kämpfen die Skijägerinnen und Skijäger um Medaillen, im vergangenen Jahr erfreute sich die Sommer-WM in Rohpolding bereits großer Beliebtheit. Nun haben die Cheftrainer der Herren- und Damen-Nationalmannschaft erste Hinweise geliefert, wer für Deutschland in diesem Jahr an den Start gehen wird.
"Wir haben sechs Startplätze, mindestens vier davon werden wir mit Athleten aus dem B-Kader besetzen", kündigte der neue Herren-Cheftrainer Uros Velepec gegenüber "chiemgau24" an: "Wir behalten uns aber vor, zwei Athleten aus dem A-Kader zur WM zu schicken."
Kristian Mehringer, Trainer der Damenauswahl des DSV, wird vollständig auf den zweiten Anzug setzen: "Bei uns wird die B-Mannschaft starten, vielleicht nehmen wir sogar die eine oder andere Juniorin mit." Denn: "Mit der A-Mannschaft sind wir zu dieser Zeit im Höhentrainingslager in Frankreich."
Deutsche Biathlon-Meisterschaften finden in Rohpolding statt
Kurz nach der Sommer-WM in der Slowakei stehen derweil mit den Deutschen Meisterschaften (8. bis 10. September) direkt die nächsten Highlights an. Ausgetragen werden die Wettkämpfe in diesem Jahr in der Chiemgau Arena in Rohpolding. Teilnehmen dürfen deutsche Athletinnen und Athleten, zudem werden Biathletinnen und Biathleten aus dem Ausland eingeladen.
Im Jahr 2022 war die Thüringen Arena in Oberhof als Austragungsort gewählt worden. Bei den Herren hatte Philipp Horn sowohl den Sprint als auch das Einzel gewinnen können, in der Verfolgung siegte Roman Rees. Bei den Frauen dominierte Sophia Schneider, die ihrerseits im Sprint und Einzel siegte. Denise Herrmann-Wick gewann dafür den Verfolger.
Ein weiterer Wettkampf, bei dem die deutschen Biathlon-Stars in diesem Sommer um Platzierungen kämpfen werden, ist das Blinkfestival in Norwegen (2. bis 5. August).