Die NFL-Franchise Washington Commanders wurde kürzlich für die Rekordsumme von sechs Milliarden US-Dollar an eine neue Besitzergruppe verkauft. Nun muss sich die Investorengruppe gleich mit einem ungeliebten Thema herumschlagen.
Das lange hin und her um das NFL-Team aus Washington geht in eine neue Runde! Der Verein muss sich wohl schon wieder umbenennen. Erst vergangenes Jahr taufte sich das Team auf den Namen Washington Commanders.
Das Patentamt hat den Namens-Antrag des Vereins knallhart abgelehnt. Der irre Grund: In den Büchern des Amts existiert schon der geschützte Name "Comanders’ Classic" – das alljährliche College-Football-Spiel zwischen der Armee und der Marine.
Außerdem besitzt ein Mann aus Washington die Namensrechte für "Washington Space Commanders" und "Washington Wolf Commanders".
Josh Gerben vom Patentamt Washington: "Das NFL-Team kann versuchen, die Namensrechte der anderen Parteien abzukaufen. Der Mann aus Washington ist bereit für den Dialog."
Washington änderte Namen erst kürzlich
Die Washington-Fans kommen einfach nicht zur Ruhe. Seit 2020 nannte sich ihr Team ganze drei Mal um: Von 1937 bis 2020 hießen sie Washington Redskins, bis 2022 Washington Football Team und jetzt, seit einigen Monaten, Washington Commanders.
Grund für die erste Umbenennung: Der Tod des Afroamerikaners George Floyd (Juni 2020) sorgte in den USA für eine Sensibilisierung für Rassismus. Im Zuge dieser Bewegung distanzierte sich das NFL-Team aus Washington vom Namen "Redskins" (zu Deutsch: Rothaut).
Der Patentamt-Angestellte: "Die Chance stehen gut, dass das NFL-Team den Namen "Commanders" behalten kann. Ich rate aber zu einer klaren Abgrenzung – man weiß nie, was die Zukunft bringt."