Der FC Bayern blickt unabhängig vom Ausgang des Titel-Duells mit Borussia Dortmund auf eine enttäuschende Saison zurück. Trainer-Routinier Felix Magath kritisiert seinen Ex-Verein mit deutlichen Worten.
"Das 'Mia san Mia' war ja die Atmosphäre von Bayern München. Dieses 'Mia-san-Mia-Gen' haben alle, die von Bayern verpflichtet wurden und dort gespielt haben dann übernommen. Insofern hat es sich ja auch bis vor ein paar Wochen gehalten. Von 'Mia san Mia' ist momentan ja nichts mehr zu sehen", urteilte Magath bei "Sky".
Im DFB-Pokal sowie in der Champions League ist der FC Bayern vorzeitig im Viertelfinale ausgeschieden. In der Bundesliga rangieren die Münchner vor dem großen Saisonfinale hinter Borussia Dortmund. Es droht die erste titellose Saison seit 2012. Nur ein Patzer des BVB und ein eigener Sieg beim 1. FC Köln könnte den Klub doch noch jubeln lassen.
"Die Schwierigkeiten, die der FC Bayern jetzt hat, drückt sich eben darin aus, dass kein Selbstbewusstsein da ist und alle grübeln und unsicher sind", analysierte Magath die Auftritte des Rekordmeisters.
Personelle Konsequenzen beim FC Bayern?
Der 69-Jährige kennt den FC Bayern bestens. Zwischen 2004 und 2007 arbeitete Magath an der Säbener Straße und gewann mit den Münchnern zweimal das Double.
Der ehemalige HSV-Profi glaubt, dass es beim FC Bayern im Sommer zu personellen Konsequenzen kommen wird. "Ich bin sicher, dass wir erleben werden, dass sich beim FC Bayern etwas tut. Wir können sicher sein, dass das die Sommerpause gut füllen wird", sagte Magath kürzlich beim TV-Sender "Bild".
Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic stehen aufgrund der sportlichen Misere unter Druck. "Es wird sicher Konsequenzen geben", meinte Magath. Der FC Bayern werde sich "auf der ein oder anderen Position neu aufstellen", so der gebürtige Aschaffenburger weiter.
Die Aufarbeitung der verkorksten Saison wird unmittelbar nach dem letzten Bundesliga-Spieltag am Wochenende beginnen.