Zieht es Lucas Hernández zu Paris Saint-Germain? Trainer Thomas Tuchel hat sich vor dem Saisonfinale beim 1. FC Köln am Samstag zu den Transfer-Gerüchten um den Innenverteidiger des FC Bayern geäußert.
Nachdem die französische "L'Équipe" am Donnerstag vermeldete, dass Bayern-Verteidiger Lucas Hernández und PSG bereits "eine grundsätzliche Einigung für die nächste Saison erzielt" hätten, hat sich nun Münchens Cheftrainer Thomas Tuchel zu den Spekulationen geäußert.
"Ich habe die Schlagzeilen wahrgenommen, die es gab. Das hat mich auch überrascht. Ich weiß nicht, ob das der Wahrheit entspricht oder nicht", erklärte er vor dem letzten Saisonspiel gegen den 1.FC Köln am Samstag (15:30 Uhr).
"Was ich sagen kann: In meinen Plänen und in den Plänen des Klubs spielt er eine herausragende Rolle. Er ist für mich ein absoluter Führungsspieler, daran hat sich nichts geändert", so Tuchel weiter.
FC Bayern: Thomas Tuchel erwartet "kompletten Fokus"
Gegen die Kölner wird Hernández, der gerade erst nach seinem Kreuzbandriss in ein reduziertes Mannschaftstraining zurückgekehrt ist, noch nicht zur Verfügung stehen. Dafür ist jedoch Angreifer Eric-Maxim Choupo-Moting wieder mit an Bord.
"Er ist bereit und dabei. Die Wiedereingliederung ist geglückt. Er hat die letzten Einheiten mitgemacht. Er ist in Köln im Kader, wenn alles weiter gut läuft", verriet der Trainer.
Gegen die Domstädter erwartet Tuchel "den kompletten Fokus" seines Teams. Die Spieler bräuchten "kleinere Erfolgserlebnisse" und "unsere Qualität", um mit einem Sieg den Druck auf den Tabellenführer aus Dortmund hochzuhalten. "Wir können uns keine Konzentrationsmängel erlauben", warnte der Coach.
Die wichtigsten Aussagen aus der PK des FC Bayern:
+++ Marschroute/Herangehensweise gegen Köln +++
"Je mehr Druck drauf ist, desto weniger werden die Informationen. Die ganz allgemeinen Schlagworte von 'abwartend beginnen' oder 'druckvoll beginnen' kenne ich gar nicht. Wenn wir spielen, spielen wir all-in. Ich erwarte einen Gegner, der extrem hoch presst. Einen Gegner, der mehr wie RB Leipzig spielt als RB selbst. Zudem kommen die Kölner über die Physis. Sie werden mit großer Energie spielen. Es ist extrem schwer, in Köln zu gewinnen. Deswegen würde ich es für vermessen halten, zu sagen: 3:0 nach 20 Minuten ist das Ziel. Wir brauchen den kompletten Fokus und kleinere Erfolgserlebnisse und wir brauchen unsere Qualität. Wir können uns keine Konzentrationsmängel erlauben. Ballverluste in der eigenen Hälfte sind sehr gefährlich. Wir müssen uns ganz klar an den Plan halten, um Köln wehzutun und das Spiel zu gewinnen."
+++ In welcher Rolle sieht sich Tuchel bzgl. der Verantwortung? +++
"Wenn du an der Seitenlinie bist, bist du verantwortlich."
+++ Gibt es ein Danke an Mainz, falls 05 den BVB besiegt? +++
"Wir haben das Geschenk vor einigen Wochen schon abgeliefert", sagte Tuchel lachend mit Blick auf die 1:3-Niederlage gegen die Mainzer.
+++ Wie kämpferisch ist der FC Bayern noch? +++
"Das zu beurteilen, ist ziemlich schwer. Aber die Stimmung war nach vorne gerichtet, so schwer das fällt. Die Woche vor dem letzten Spiel ist nicht der Moment, zurückzuschauen und die Fehleranalyse überzustrapazieren. Es gibt sowieso nur noch ein Spiel, es besser zu machen. Wir haben es versucht über zwei freie Tage, wollten es da verdauen. Wir wollten es nicht zu emotional analysieren, um den Frust nicht Übergewicht bekommen zu lassen. Wir wollten es auf dem Platz rauslaufen und rausschwitzen. Ich glaube, dass das das Richtige war. Es ist trotzdem ein zwiegespaltenes Gefühl bei mir. Die Leistung hat zuletzt nicht gereicht, um ein Spiel zu gewinnen. Damit waren wir absolut nicht einverstanden. Was wir gegen Leipzig gesehen haben, passt nicht zu den 10 Tagen davor und auch nicht jetzt zu den Tagen danach. Deswegen bin ich zwiegespalten, in welchem Maße wir auf Fehler schauen, um nach vorne gerichtet zu bleiben und die Minimalchance zu ergreifen."
+++ Tuchel über die angebliche Schwäche bei Ecken +++
Sollte jemand anders als Kimmich schießen? Tuchel: "Bei Standards verlassen wir uns extrem auf Statistiken, nicht so sehr aufs Gefühl. Da gehen wir auf die harten Fakten. Da sind wir tief im Thema, auch dank Anthony Barry. Und so lange er sagt, dass Kimmich schießt, bleibt das so."
+++ Zum Personal +++
"Bis auf die Langzeitverletzten sind alle dabei. Wie gesagt auch Choupo-Moting."
+++ Aufsichtsratssitzung am 30. Mai: Belastet die Unruhe um Kahn/Salihamidzic? +++
"Die beiden sind die maßgeblichen Ansprechpartner für mich. Die Saison gibt es nicht her, dass wir massiv einsteigen in Zukunftsplanungen, weil die Ausgangslage bis zuletzt nie klar war und die Ausschläge in unserer Leistung zu groß waren, um den Fokus über den Tellerrand hinaus zu richten. Das hat meine Energie beansprucht. Ich habe keinen Einfluss darauf, was am 30. Mai passiert. Deswegen ist es auch das Beste, wenn ich mich davon freimache. Egal was passiert, danach müssen wir versuchen, den besten Input zu liefern, mit Fleiß, mit Besonnenheit. Alles im Sinne des Vereins. Alles, was wir hier intern tun ist ruhig, produktiv. Das wird auch so bleiben, was meine Person betrifft. Um alles andere mache ich mir keinen Kopf."
+++ Sind die Spieler froh, dass bald Urlaub ist? +++
"Wenn es so wäre, ist es trotzdem etwas, das wir ändern müssen. Es ist natürlich, dass die Spieler nach dieser Saison - egal wie sie ausgeht - nochmal bereit sind, alles zu geben. Man muss Abstand bekommen, den Kopf frei kriegen. Trotzdem muss es bald so sein: Die Säbener Straße muss der Ruhepol werden für die Spieler. Egal, woher die Unruhe kommen mag, ob privat oder von Außen hereingetragen: an der Säbener muss Ruhe sein, hier wollen wir uns aufs höchste Limit pushen in einer Atmosphäre der produktiven Ruhe. Das ist die Grundlage für alle Erfolge."
+++ Tuchel über Kritik an seinem Spiel +++
"Da darf jeder seine Meinung haben. Wir sind auf keinen Fall zufrieden, wir wir spielen. Es ist unsere Aufgabe, dominanter und schneller zu sein, flüssiger zu kombinieren, mehr Torchancen herauszuspielen. Das gelingt uns gerade nicht. Deshalb fehlen uns die Argumente, um voll in die Diskussion einzusteigen. Aber das würden wir ohnehin nicht tun. Das ergibt nämlich keinen Sinn."
+++ Tuchel über Wechselgerüchte um Lucas Hernández +++
"Ich habe die Schlagzeilen wahrgenommen, die es gab. Das hat mich auch überrascht. Ich weiß nicht, ob das der Wahrheit entspricht oder nicht. Was ich sagen kann: In meinen Plänen und in den Plänen des Klubs spielt er eine herausragende Rolle. Er ist für mich ein absoluter Führungsspieler, daran hat sich nichts geändert."
+++ Tuchel über Choupo-Moting +++
"Er ist bereit und dabei. Die Wiedereingliederung ist geglückt. Er hat die letzten Einheiten mitgemacht und gesundheitliche Reaktionen gab es keine. Er ist in Köln im Kader, wenn alles weiter gut läuft."
+++ Tuchel über Neuer und Hernández als Mitfahrer für die Kölnreise? +++
"Lucas Hernández hat eine neue Rekordzeit in Rehabilitation aufgestellt. Aber ihn mitzunehmen, wäre unverantwortlich. Er hat im Training besonderen Schutz bekommen, wurde extra nicht angegangen usw.! Es war jetzt wichtig für ihn, die Belohnung zu bekommen für seine Qualen."
Neuer als Mitreisender, um theoretisch die Meisterschaft feiern zu können? "Ob Manuel Neuer mit nach Köln genommen wird, darüber habe ich noch nicht nachgedacht."
+++ Tuchel über die Unzufriedenheit +++
"In jedem Spiel kann alles passieren. Es kann Rote Karte, Elfmeter, Rückstände geben, das kann in Dortmund passieren, das kann bei uns auch passieren. Es gibt also von mir keine Nachrichten an den BVB oder Vorhersagen, was passieren kann. Wir haben selbst genug zu tun. Wir versuchen, das Rennen zu Ende zu laufen, wir wollen bis zum Ende alles geben. Aber: Es wird keine Saison mehr, in der wir zufrieden sind. Ganz egal, wie es am Ende aussieht, wird es keine befriedigende Saison mehr. Trotzdem müssen wir bis zum Ende laufen, ob uns das gefällt oder nicht. Völlig egal, wie der Spielstand ist, auch wenn das Spiel im anderen Stadion bereits entschieden ist."
+++ Tuchel über den Plan für das "Endspiel" gegen Köln +++
"Leider brauchen wir nicht mehr gucken, was passiert. Wir müssen einfach gewinnen und erst dann können wir schauen. Wenn man in Führung ist, kann man schauen, was auf anderen Plätzen passiert, ob man dann noch das große Risiko gehen muss. Aber klar ist: Wir müssen gewinnen und brauchen Schützenhilfe."
+++ Thomas Tuchel ist da! +++
Die letzte Spieltags-Pressekonferenz der Bundesliga-Saison 2022/23 kann beginnen.
+++ Die Bayern lassen sich Zeit +++
Noch gibt es kein Zeichen vom Cheftrainer.
+++ Gleich geht es los! +++
Um 11:30 Uhr erwarten wir Thomas Tuchel auf dem Podium.
+++ Schwierige Ausgangslange für den FC Bayern +++
Die Ausgangslage vor dem Bundesliga-Finale ist so klar wie bitter für den FC Bayern: Borussia Dortmund kann den ersten Titel seit 2012 aus eigener Kraft einfahren. Der BVB geht mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Bayern in den letzten Spieltag.
Gewinnt der BVB zu Hause gegen den FSV Mainz 05, hat er den Titel mit dann 73 Punkten unabhängig vom Ergebnis des FC Bayern beim 1. FC Köln sicher.
Spielt der BVB unentschieden oder verliert, holt er trotzdem den Titel, wenn der FC Bayern beim 1. FC Köln ebenfalls nur ein Remis holt oder verliert.
+++ Kommt wenigstens der Torschützenkönig vom FC Bayern? +++
Sollte es am Ende keinen Meister-Titel für den FC Bayern geben, so könnte sich zumindest ein Münchner Angreifer eine persönliche Auszeichnung abholen: Serge Gnabry. Der in den letzten Wochen glänzend aufgelegte Offensivmann traf in den letzten vier Partien, gegen den FC Schalke 04 sogar doppelt, und rückte damit in der Torjäger-Rangliste auf Platz zwei.
Mit 14 Treffern ist er lediglich zwei Tore von Spitzenreiter Niclas Füllkrug (Werder Bremen, 16) entfernt. Ballert Gnabry also auch mehrfach gegen Köln, könnte es möglicherweise für den geteilten oder sogar alleinigen ersten Platz reichen, sofern Füllkrug beim Auswärtsspieler der Grün-Weißen bei Union Berlin torlos bleibt.