Nach der Absage in Imola gastiert die Formel 1 am Wochenende (26. bis 28. Mai) planmäßig zum Großen Preis von Monaco in Monte Carlo. Wo läuft das Rennen live im TV und Stream? sport.de hat alle Infos zusammengestellt.
Im sechsten Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft gibt es auch an diesem Wochenende nur einen klaren Favoriten. Nachdem Red Bull bisher alle fünf Rennen in der Saison 2023 gewinnen konnte, starten die Roten Bullen auch an der Côte d'Azur als großer Anwärter auf den Sieg im traditionsreichsten aller Grands Prix.
Max Verstappen will seine Führung in der Fahrerwertung unbedingt ausbauen. Diese beträgt derzeit 14 Zähler auf seinen Teamkollegen Sergio Pérez, der sich im letzten Jahr denn Sieg in Monaco schnappen konnte.
Hinter den beiden klaren Siegfavoriten wird es einen heißen Tanz um die weiteren Plätze geben. Vor allem Lokalmatador Charles Leclerc im Ferrari hat sich für sein Heim-Rennen besonders viel vorgenommen. Zudem wollen die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und George Russel endlich Fortschritte machen.
Wer schnappt sich den Sieg im Fürstentum? Wo landet der einzige deutsche Fahrer Nico Hülkenberg? Und wo wird der Große Preis von Monaco live im Fernsehen und Stream gezeigt?
Formel 1: Hier läuft der Große Preis von Monaco live im TV und Stream
Das sechste Rennwochenende der Formel-1-Saison 2023 wird live und exklusiv von Sky übertragen. Der Pay-TV-Sender berichtet live von allen Sessions auf dem Circuit de Monaco.
Online gibt es alle Sessions beim ebenfalls kostenpflichtigen Sky-Streamingdiensten Sky Go und WOW zu sehen.
Freitag, 26. März, 13:30 Uhr: 1. Freies Training - Live-Berichterstattung ab 13:15 UhrFreitag, 26. März, 17:00 Uhr: 2. Freies Training - Live-Berichterstattung ab 16:45 UhrSamstag, 27. März, 12:30 Uhr: 3. Freies Training - Live-Berichterstattung ab 12:15 UhrSamstag, 27. März, 16:00 Uhr: Qualifying - Live-Berichterstattung ab 15:30 Uhr- Sonntag, 28. März, 15:00 Uhr: Rennen - Live-Berichterstattung ab 13:30 Uhr
Sky wartet bei seiner Berichterstattung in diesem Jahr mit bewährtem Personal auf. Peter Hardenacke wird durch das Programm führen, ihm steht Sandra Baumgartner als Grid- und Boxengassen-Reporterin zur Seite. Kommentiert wird von Sascha Roos, als Experte ist Ralf Schumacher im Einsatz.
sport.de bietet wie gewohnt zu allen Formel-1-Sessions einen ausführlichen Live-Ticker an.