Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Hoeneß-Zukunft beim VfB Stuttgart wohl geklärt

23. Mai 2023 14:49
Sebastian Hoeneß ist seit April Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Sebastian Hoeneß ist seit April Cheftrainer beim VfB Stuttgart
Foto: © IMAGO/Julia Rahn

Seitdem Sebastian Hoeneß als Cheftrainer beim VfB Stuttgart übernommen hat, feilt der Traditionsverein wieder ernsthaft am Klassenerhalt. Seit dem 4:1-Auswärtssieg in Mainz vom letzten Sonntag haben die Schwaben alles in der eigenen Hand, können mit einem Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim aus eigener Kraft die Rettung schaffen. Unabhängig der Ligazugehörigkeit ist die Zukunft von Hoeneß als VfB-Übungsleiter wohl ohnehin längst geklärt.

So zumindest heißt es in einem jüngsten Bericht der "Bild". Laut der Zeitung soll intern nämlich längst entschieden worden sein, dass es mit dem 41-Jährigen definitiv in die Saison 2023/204 gehen wird. Egal, ob diese in der Bundesliga oder 2. Bundesliga stattfinden wird. 

Der Vorstandsvorsitzende der Stuttgarter bestätigte gegenüber der Zeitung: "Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir mit Sebastian Hoeneß ligaunabhängig zusammenarbeiten wollen."

Der Neffe von Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte im April im Ländle übernommen, trat damals die Nachfolge von Bruno Labbadia als Cheftrainer an. 

VfB Stuttgart als zweite Bundesliga-Station für Sebastian Hoeneß

Hoeneß war direkt ein Start nach Maß gelungen, als er mit dem VfB im Kellerduell mit dem VfL Bochum den ersten Auswärtssieg der Saison feierte (3:2).

Insgesamt fuhr der VfB Stuttgart seit der Amtsübernahme von Hoeneß starke drei Siege, drei Remis und eine Niederlage ein. Eine Bilanz, die viel besser ist im Vergleich zu allen drei Vorgängern, die in der laufenden Spielzeit ebenfalls schon als Cheftrainer bei den Schwaben agierten - nämlich Pellegrino Matarazzo, Michael Wimmer und eben Bruno Labbadia. 

Hoeneß hatte ohnehin einen für beide Spielklassen gültigen Vertrag bis 2025 beim VfB Stuttgart unterschrieben. Es ist für den Fußballlehrer die zweite Station im deutschen Fußball-Oberhaus nach der TSG 1899 Hoffenheim, wo er in der Saison 2021/2022 arbeitete. 

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114