Eine neue NFL-Ära in Deutschland: RTL hat sich September 2022 die Übertragungsrechte gesichert. Seitdem rätseln die deutschen NFL-Fans, mit welchem Team der TV-Sender in der kommenden Saison an den Start geht.
Heute hat das Warten endlich ein Ende! Um 11:00 Uhr bittet RTL zur Pressekonferenz und lüftet das Geheimnis um seine NFL-Gesichter. sport.de überträgt die mit Spannung erwartete Veranstaltung im Live-Stream.
Der Stream öffnet sich oben im Artikelfenster.
Sicher mit dabei sein werden Jan Stecker, sowie die beiden ehemaligen NFL-Profis Markus Kuhn und Sebastian Vollmer. Die drei hatten bereits den NFL Draft in Kansas City live mit begleitet und werden auch ab Herbst wieder vor der Kamera zu sehen sein.
Bei RTL blickt man der neuen NFL-Saison und auch der mit Spannung erwarteten Bekanntgabe freudig entgegen:
"Der Countdown läuft: Ab der kommenden Season ist RTL die neue TV-Heimat der NFL in Deutschland. Dafür haben wir ein großartiges Team am Start", erklärt der TV-Sender.
So viel NFL-Football wie noch nie bei RTL
Ende April nahm RTL mit der Übertragung des NFL Draft seinen Dienst auf. Auf NITRO, RTL+ und im Web auf sport.de begleitete man die Auswahl der jungen NFL-Talente live in Kansas City. Erstmals war ein deutsches Fernsehteam für die Übertragung des Draft live vor Ort.
Insgesamt sind knapp 80 Liveübertragungen im Verlaufe der Spielzeit angedacht. Ob bei RTL, NITRO oder auf RTL+, es wird für die deutschen NFL-Fans so viel Football zu sehen sein, wie noch nie.
Welche Gesichter auf den Bildschirmen in den deutschen Wohnzimmern zu sehen sein werden, wird dann ab Freitag klar sein.
"Alle Fans dürfen sich auf eine erstklassige Berichterstattung freuen, mit den besten Football-Experten sowohl hinter als auch vor der Kamera“, hatte Stephan Schmitter, Geschäftsführer RTL News, schon im letzten Jahr angekündigt.