Es war DER Superstar-Wechel der NFL-Off-Season: Aaron Rodgers (39) wechselte zu den New York Jets. Nach nur wenigen Wochen im Team versetzt er schon Bäume!
Nach 17 langen Jahren bei den Green Bay Packers war es Zeit für einen Tapetenwechsel für Star-Quarterback und Superbowl-Gewinner Rodgers. Er unterschrieb am 24. April, wenige Tage vor dem NFL-Draft, bei den New York Jets.
Die Jets hoffen auf Rogers Qualitäten. Denn: Seit 13 Jahren gab es für sie kein einziges Playoff-Spiel mehr.
Statt Berge versetzt der Quarterback mit seinem Team erstmal ein paar Bäume: Stolz posten die Jets starke Trainings-Fotos des Teams! Rodgers und seine Männer schultern einen dicken Baumstamm und tragen ihn queer übers Football-Feld. Nicht nur einmal, sondern stundenlang sollen die Jets das trainert haben.
Aber wofür ist das Baumstammschleppen gut? Hauptsächlich für die Team-Chemie und die Gruppen-Koordination.
Macht Rodgers die Jets zum Superbowl-Anwärter?
Schon jetzt spürt man in New York den Aaron-Rodgers-Effekt! Seit April werden von keinem NFL-Spieler weltweit mehr Trikots verkauft als von Aaron Rodgers. Ex-NFL-Spieler wollen extra für Rogers aus der Rente und die Ticketverkäufe der Jets gehen durch die Decke.
Auch die NFL merkt den Hype rund um den Star-Quarterback: Im Spielplan der kommenden Saison bestreiten die Jets mehrere Spiele zur allerbesten Sendezeit.
NFL-Experte Rich Cimini von "ESPN" über die Jets: "Zwei Worte: Aaron Rodgers! Er macht die Quarterback-Position in jeder Hinsicht besser. Seit 2008 (Brett Favre) hatten die Jets keinen so guten Mann auf der Position. Selbst wenn Rodgers nicht zur alten Form zurückfinden sollte, ist er besser als ihr alter Quarterback Zach Wilson. Meine Prognose: NFL-Playoffs.“