Schon die gesamte NFL-Offseason lang ranken sich Gerüchte um Dalvin Cook. Bleibt der Runningback der Vikings in Minnesota, kommt es doch zu einem Trade oder gar einer Entlassung? Nun verrät ein kleines Detail, dass sich die Wege des Ballträgers und der Vikings doch trennen könnten.
Wie unter anderem die "Pat McCaffee Show" entdeckte, änderten die Minnesota Vikings unlängst ihr Banner auf Twitter. Im alten Banner war Dalvin Cook noch zu sehen, nun fehlt der Running Back allerdings.
Für Cook fügten die Vikings dagegen Alexander Mattison ein. Mattison war zuletzt die Nummer zwei im Backfield der Vikings, könnte nun aber den Job seines Mitspielers übernehmen.
Ob Mattison jedoch in die Fußstapfen des 27-Jährigen treten kann, ist unklar. Immerhin verbuchte Cook vier Saisons in Serie mit über 1.000 Rushing Yards und brachte es in dieser Zeit auf insgesamt 46 Touchdowns.
Mattison hingegen kommt aus einer Spielzeit, in der er als Backup nur für 283 Rushing Yards verantwortlich war.
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass Cook in den letzten beiden Spielzeiten lediglich 16 Touchdowns verbuchen konnte und zudem mit knapp 14 Mio. Dollar Gehalt den Salary Cap der Vikings enorm belastet.
Vikings finden keinen Trade-Partner
Eben dieses hohe Gehalt scheint eventuelle Trade-Partner abzuschrecken. So nahmen die Miami Dolphins angeblich von der Verpflichtung Abstand, obwohl man bereits intensive Gespräche geführt haben soll.
"Sports Illustrated" hatte daher zuletzt berichtet, dass auch ein Verbleib von Cook nicht ausgeschlossen sei. Allerdings wäre hierfür wohl ein eine Umstrukturierung des Vertrags notwendig.
Eine Schulter-Operation, der sich sich Cook in der Offseason unterzogen hatte, soll indes keine Rolle spielen. Es wird davon ausgegangen, dass der Running Back bis zum Saisonbeginn wieder vollkommen fit ist.