Pat McAfee informiert in seiner nach ihm benannten Show über aktuelle NFL-Entwicklungen. Das Format des Ex-Profis erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Diese Popularität bringt dem Host jetzt erneut ein hübsches Sümmchen ein.
Seine Show produziert McAfee vorwiegend für seinen YouTube-Kanal. In der Vergangenheit arbeitete der Entertainer aber auch mit Anbietern wie "DAZN" zusammen, um seine Reichweite zu steigern und weitere Einnahmen zu generieren. Nun steht ihm der nächste große Zahltag ins Haus.
Wie Andrew Marchand auf Twitter vermeldete, wird die "Pat McAfee Show" zukünftig zusätzlich auf dem US-amerikanischen TV-Sender "ESPN" zu sehen sein. Der Autor der "New York Post" sprach in diesem Zusammenhang von einem "Millionen-Dollar-Deal", der ab dem kommenden Herbst in Kraft tritt.
Das Geschäft mit "ESPN" bringt McAfee laut Marchand einen "mehr als achtstelligen Betrag" ein. Zudem markiert es das Ende seiner Zusammenarbeit mit "FanDuel". Das Glücksspielunternehmen schloss mit dem ehemaligen Punter der Indianapolis Colts einst einen Vierjahresvertrag über 120 Millionen Dollar ab. Der neue Deal dürfte sich wohl auf einem ähnlichen Niveau bewegen.
NFL-Veteran kündigte neue Partnerschaft an
Die Meldung über eine Kooperation mit "ESPN" wird unterdessen nur die wenigsten Fans der "Pat McAfee Show" völlig unvorbereitet treffen. Der Moderator kündigte den Deal mit dem Sportsender bereits zu Beginn des Jahres an, als er ein Selfie mit Disney-Chef Bob Iger auf Twitter hochlud.
Darüber hinaus arbeitete McAfee seit seinem Karriereende im Jahr 2016 wiederholt mit "ESPN" zusammen. Nach einem kurzen Intermezzo bei "FOX Sports", wechselte der Ex-Profi 2019 zum großen Konkurrenten. Dort heuerte er als Reporter bei der Sendung "College GameDay" an.
Nach nur einer Saison setzte der Sender McAfee jedoch vermehrt für die Berichterstattung über die neu gegründete XFL ein. Im letzten Jahr erfolgte schließlich seine Rückkehr zum College-Football, den er seitdem als "ESPN"-Analyst begleitet.