Angeführt vom überragenden Johannes Thingnes Bö zählten die norwegischen Biathleten in der vergangenen Saison zum Nonplusultra des Sports. Damit Team Norge auch im nächsten Winter Erfolge feiern kann, beginnt schon bald das Training. Nun sind die Pläne der norwegischen Skijägerinnen und Skijäger bekannt geworden.
Die norwegische Herren-Nationalmannschaft um Johannes Thingnes Bö startet am 26. Mai in ihre Saisonvorbereitung, wie aus dem Sommerprogramm hervorgeht, das dem Fachportal "Nordic Magazin" vorliegt.
Bis zum 3. Juni wird auf der Ferieninsel Mallorca geschuftet, ehe es eine Woche später zurück in die Heimat an den berühmten Holmenkollen nach Oslo geht. Dort nehmen die Biathleten am 10. Juni am hiesigen Skifestival teil. Weiter geht es mit einer Trainingswoche in Lillehammer (18. bis 25. Juni), ehe Ende Juli mit der Teilnahme am Blink Festival in Sandnes das nächste Sommer-Highlight ansteht.
Im August sind außerdem Reisen in die Dolomitenregion Seiser Alm nach Italien sowie ins österreichische Obertilliach geplant. Erster Prüfstein sind Mitte September zudem die norwegischen Sommer-Meisterschaften in Vennesla, anschließend kehrt die Nationalmannschaft für eine weitere Trainingswoche (25. September bis 2. Oktober) nach Lillehammer zurück.
Vom 16. bis 23. Oktober machen Bö und Co. schließlich Halt im schwedischen Torsby, letzte Station ist der norwegische Wintersportort Beitostölen (1. bis 7. November). Danach, am 25. November, startet im schwedischen Östersund endlich der Biathlon-Weltcup.
Auch Norwegens Biathletinnen viel auf Reisen
Die norwegischen Frauen haben derweil einen nicht minder vollen Terminkalender bis zum Saisonstart. Für die Biathletinnen um Ingrid Landmark Tandrevold beginnt die Vorbereitung allerdings nicht in Spanien, sondern im norwegischen Sognefjellet (29. Mai bis 4. Juni). Nach dem Ski-Festival in Oslo geht es in Sjusjöen (2. bis 9. Juli) weiter, anschließend reisen die Nordeuropäerinnen zum Blink Festival sowie ins französische Bessans (9. bis 25. August).
Im September schlagen Tandrevold und Co. im norwegischen Kristiansand (8. bis 14.) auf, nach den Sommermeisterschaften geht es zunächst ins italienische Livigno (3. bis 11. Oktober) und dann nach Lenzerheide in die Schweiz (12. bis 19. Oktober).
Abschluss der Vorbereitungen ist derweil auch für die Damen die Trainingswoche in Beitostölen (30.10. bis 4.11.).