Suche Heute Live
Schach
Schach

"Wirklich betrunken": Carlsen offenbart Alkohol-Anekdote

08. Mai 2023 11:04
Magnus Carlsen ist norwegischer Schach-Großmeister
Magnus Carlsen ist norwegischer Schach-Großmeister
Foto: © IMAGO/Sri Loganathan

Magnus Carlsen ist der größte Schach-Star der vergangenen Jahre. Nun hat der Norweger eine pikante Anekdote über ein Match aus dem Jahr 2012 erzählt. Eines ist sicher: in Bestform war der Superstar an diesem Tag gewiss nicht.

Im Rahmen des London Chess Classics 2012 erkundete Magnus Carlsen einst das Nachtleben in der englischen Hauptstadt. Positive Auswirkungen auf seine Vorbereitung hatte dies selbstverständlich nicht.

"Es war das erste und einzige Mal, dass ich Schach gespielt habe und wirklich betrunken war. Ich selbst konnte auch nicht schlafen. Ich habe kein bisschen geschlafen", zitiert der norwegische TV-Sender "NRK" Carlsen aus dem Podcast "Sjakksnakk".

In der Partie gegen Luke McShane hatte der Schach-Überflieger deshalb auch seine Probleme. "Ich fühlte mich so müde und krank, dass ich irgendwann aufgeben wollte. Ich wurde überspielt", so Carlsen. Doch der Skandinavier konnte die Begegnung schließlich noch drehen und gewann später sogar das Turnier.

Schach-WM: Kehrt Magnus Carlsen zurück?

In den Folgejahren dominierte Carlsen dann die Schach-Welt. Zwischen 2013 und 2023 war der norwegische Großmeister durchgehend Weltmeister. Im vergangenen Sommer legte Carlsen seine WM-Titel dann überraschend nieder.

"Mir fehlt für einen weiteren Titelkampf die Motivation", sagte der mittlerweile 32-Jährige in einem von seinem Sponsor veröffentlichten Video-Podcast. Ein Comeback zu einem späteren Zeitpunkt schloss er gleichzeitig nicht aus.

Bei der diesjährigen Schach-Weltmeisterschaft saßen sich aus diesem Grund Ding Liren sowie Jan Nepomnjaschtschi gegenüber. Das Duell sorgte für reichlich Spannung. So konnte sich Liren erst im Schnellschach mit verkürzter Bedenkzeit durchsetzen. 2,5:1,5 endete der Tiebreak zugunsten des Chinesen. Ob Carlsen bei der nächsten Weltmeisterschaft einen Angriff als Herausforderer plant, bleibt abzuwarten.

Newsticker

Alle News anzeigen