Schon seit längerem sieht sich die Fédération Internationale de Ski (FIS) Forderungen gegenüber, das Skifliegen der Frauen zum Teil des Weltcups zu machen. Schon ab der kommenden Saison könnte es so weit sein.
Zwei Tage hat sich das FIS-Subkomitee für Offizielle, Regeln und Kontrolle im Skispringen beraten. Die Ergebnisse der Kommission machen vor allem jenen Mut, die den Weltcupstatus für Skiflug-Wettkämpfe der Frauen einfordern.
"Es gab einen Vorschlag, wonach das Skifliegen der Frauen den Status eines Weltcup-Wettbewerbs erhalten soll", wird Sandro Pertile, der Renndirektor für das Skispringen im Ski-Weltverband, auf dem polnischen Wintersportportal "skijumping.pl" zitiert.
Der Vorschlag sieht demnach vor, dass die besten 15 Springerinnen der Weltcup-Gesamtwertung an Skiflug-Wettkämpfen teilnehmen dürfen. Fünf zusätzliche Startplätze sollen über "Wild Cards" vergeben werden.
Weltcupstatus für das Frauen-Skifliegen: FIS-Kongress entscheidet im Mai
Eine endgültige Entscheidung über den Weltcupstatus soll es auf dem FIS-Kongress im Mai in Dubrovnik geben. Konkrete Regeln sollen Pertile zufolge im Oktober veröffentlicht werden.
Der historische erste Skiflug-Wettbewerb der Frauen mit Weltcupstatus fand im März im Rahmen des Raw Air Finals in Vikersund statt. Die norwegische Zeitung "Verdens Gang" berichtet derweil, dass in Zukunft weitere Standorte Weltcup-Wettkämpfe für Frauen ausrichten wollen - darunter Oberstdorf und Planica.
Befürworter sehen im Weltcupstatus für Skiflug-Wettkämpfe der Frauen einen Schritt für Chancengleichheit. Kritiker verweisen auf die Gefahr angesichts der höheren Geschwindigkeiten und Kräfte, die dabei auf die Athletinnen wirken.
Die dreifache Gesamtweltcupsiegerin Maren Lundby gehört zu den Verfechterinnen. "Es ist wichtig, dass wir uns um den WM-Status bewerben, wir haben ihn verdient. Es ist schön zu sehen, dass andere Nationen kommen. Oberstdorf scheint eine schöne Schanze zu sein und würde nach Vikersund Farbe bringen. Wir wollen mehr solche Schanzen besteigen können", teilte die Norwegerin auf der Homepage des nationalen Skisprungverbands mit.