Erst Anfang März hatte Finnlands Skisprung-Legende Janne Ahonen in seiner Eigenschaft als TV-Experte laut mit einem Comeback kokettiert. Jetzt macht der 45-jährige ernst: Mitte April wird er in seiner Heimat wieder an der Schanze stehen.
Es ist ja nicht so, dass Janne Ahonen sein Comeback von der Schanze nicht unlängst angedeutet hätte. "Ich habe nie gesagt, dass ich aufgegeben habe", stellte Finnlands Skisprung-Idol während der Nordischen Ski-WM in Planica gegenüber der norwegischen Tageszeitung "Dagbladet" klar.
Lange müssen sich seine Fans nicht gedulden. Laut "Yle", der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt Finnlands, wird Ahonen am 14. und 15. April bei den nationalen Meisterschaften in Rovaniemi von der Normalschanze an den Start gehen.
Ein Medaillenziel setzt sich Ahonen dem Bericht zufolge nicht. "Ich weiß, dass ich den bestaussehenden Helm im Rennen habe. Mehr sage ich dazu noch nicht", scherzte der Oldie, der am 11. Mai seinen 46. Geburtstag feiert.
Wie Skisprung-Legende Ahonen sein Sensationscomeback begründet
Die Frühlingssonne, die Sehnsucht nach Aufregung und eine große Lust, sich selbst herauszufordern, seien sein Antrieb, verriet der Gesamtweltcupsieger der Saisons 2003/04 und 2004/05: "Wenn das Frühlingswetter kommt und die Sonne scheint, dann bekommt man Lust, wie ein kleiner Junge auf den Rodelhang zu gehen und Spaß zu haben."
Seine aktive Karriere hatte Ahonen im Oktober 2018 beendet - endgültig, wie es damals hieß.
Anfang 2022 legte der fünfmalige Sieger der Vierschanzentournee allerdings ein spontanes Comeback hin. Bei den nationalen Meisterschaften landete der damals 44-Jährige sensationell auf den dritten Platz. Nur die beiden noch aktiven Weltcup-Starter Antti Aalto und Eetu Nousiainen landeten vor ihm.
"In erster Linie habe ich teilgenommen, um Spaß zu haben", erklärte Ahonen damals zu seinen Beweggründen - und schloss weitere Starts nicht aus.