Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

VfB Stuttgart geht bei Union unter

01. April 2023 17:39
Deutliche Niederlage für den VfB Stuttgart bei Union Berlin
Deutliche Niederlage für den VfB Stuttgart bei Union Berlin
Foto: © IMAGO/Uwe Koch/Eibner-Pressefoto

Der VfB Stuttgart taumelt weiterhin der 2. Bundesliga entgegen. Beim Überraschungsteam Union Berlin kollabierte die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia in der zweiten Halbzeit und verlor völlig verdient mit 0:3 (0:0).

Mit gerade einmal 20 Punkten nach 26 Spieltagen bleiben die Schwaben Tabellenletzter.

Unions Torjäger Sheraldo Becker (51.), Kevin Behrens (65./nach Videobeweis) und ein Eigentor des Ex-Unioners Genki Haraguchi (68.) brachten den Stuttgartern die bittere Pleite bei. Seit fünf Spielen ist der VfB ohne Sieg. Überhaupt gelang unter Labbadia, der im Dezember übernommen hatten, erst ein Erfolg in bislang elf Ligaspielen. Union feierte den zweiten Sieg in Serie und bleibt mit 51 Punkten auf Champions-League-Rang drei.

Vieles sollte anders werden beim VfB. Im Vergleich zum 0:1 gegen Wolfsburg vor der Länderspielpause stellte Labbadia auf fünf Positionen um. Unter anderem brachte er Neu-Nationalspieler Josha Vagnoman als Rechtsaußen in seinem 4-3-3-System. Doch der Drang nach vorne fehlte zu Beginn noch etwas. Den Stuttgartern war anzumerken, dass ihnen mit Linksverteidiger Borna Sosa (muskuläre Probleme) und Stürmer Silas (Wadenblessur) für die Offensive wichtige Spieler fehlten.

Weil der VfB wie auch Union defensiv stabil standen, passierte zu Beginn wenig. Dies änderte sich erst als Stuttgarts Enzo Millot nach einem abgewehrten Freistoß mit seiner Flanke Dan-Axel Zagadou (29.) in der Mitte fand - der Kopfball aus drei Meter flog nur knapp über das Tor.

Pech für den VfB Stuttgart

Vier Minuten später schenkte Union-Torwart Lennart Grill, der den angeschlagenen Frederik Rönnow vertrat, den Gästen beinahe die Führung. Nach einem langen Abschlag von Stuttgarts Keeper Fabian Bredlow verschätzte sich der aus seinem Tor stürmende Grill völlig und schoss dabei VfB-Stürmer Juan Jose Perea an, der den Ball nur noch einschieben musste.

Pech für Stuttgart: Perea war beim Schuss von Grill mit der Hand am Ball, weshalb Schiedsrichter Florian Badstübner den Treffer nach Ansicht der Videobilder aberkannte. Seinen Patzer machte Grill (43.) wieder vergessen, als er kurz vor der Pause im Duell mit Tiago Tomas stark parierte.

Nach der Pause kam Union, das im ersten Abschnitt viel hatte vermissen lassen, mit viel mehr Energie aus der Kabine. Erst verzog Janik Haberer (48.) aus spitzem Winkel, ehe Becker eine Flanke von Jerome Roussillon über die Linie drückte und das Stadion An der Alten Försterei erbeben ließ. Nur vier Minuten darauf hatte Rani Khedira nach einer Ecke das 2:0 auf dem Fuß, jagte den Ball im Getümmel jedoch klar drüber. Unter dem Dauerdruck der Unioner brach Stuttgart zusammen - und Behrens drehte auf. Das zweite Tor, das zunächst wegen Abseits zurückgepfiffen worden war, machte er selbst, bevor Haraguchi seine scharfe Hereingabe ins eigene Tor lenkte.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114