Wenn Borussia Dortmund auf den FC Bayern trifft, ist Klubboss Hans-Joachim Watzke bislang stets live vor Ort gewesen. Am Samstagabend wird der BVB-Chef das Gipfeltreffen in der Allianz Arena allerdings erstmals verpassen.
Wie die "Bild" berichtet, liegt Watzke "mit einer Virusinfektion und Fieber im Bett" und kann daher nicht wie gewohnt von der Tribüne aus die Daumen drücken. Ein Novum in seiner 18-jährigen Amtszeit bei den Westfalen!
Normalerweise treffen sich die Führungskräfte der beiden Bundesliga-Giganten vor dem Anpfiff immer zu einem gemeinsamen Essen, diesmal ist die Zusammenkunft für den Nachmittag geplant.
Da Watzke fehlt, wird dem Vernehmen nach nur Geschäftsführer Carsten Cramer den BVB repräsentieren. Vom FC Bayern ist unter anderem Vorstandschef Oliver Kahn dabei.
Watzke ist neben seiner Tätigkeit in Dortmund mittlerweile auch Aufsichtsratsvorsitzender der DFL.
Showdown zwischen FC Bayern und BVB voller Zündstoff
Das Top-Spiel bietet in sportlicher Hinsicht diesmal besonders viel Brisanz. Der BVB reist als Tabellenführer mit viel Selbstvertrauen an. Seit der Winterpause holte das Team von Trainer Edin Terzic zehn Punkte mehr als der große Titelrivale und liegt nun einen Zähler vor den Bayern.
Mehr dazu: Die Aufreger der letzten Jahre zwischen FC Bayern und BVB
Die Münchner wiederum sind gereizt und wollen sich die Tabellenspitze auf jeden Fall zurückholen. "Die Signalwirkung gibt es auf jeden Fall für die Art und Weise, wie wir spielen - und für das Ergebnis", kündigte der neue Coach Thomas Tuchel an.
Fakt ist: So spannend wie in diesem Jahr war die Bundesliga schon lange nicht mehr. Schon im Hinspiel hatten die beiden Titelkonkurrenten ein Spektakel geliefert.
Damals sorgte Anthony Modeste nach seiner Einwechslung mit einer Vorlage und einem Tor dafür, dass die Borussia nach einem 0:2-Halbzeitrückstand noch zurückkam.