Mac Jones hat es in zwei Spielzeiten nicht geschafft, in die Fußstapfen von NFL-Legende Tom Brady hineinzuwachsen. Der Quarterback muss in Zukunft sogar um seinen Platz als Starting-Quarterback bangen.
Unter der Woche wollten Reporter von Bill Belichick wissen, ob Mac Jones und Bailey Zappe den Stammplatz in den Trainingscamps unter sich ausfechten müssen. Der Headcoach der New England Patriots wollte sich diesbezüglich nicht festlegen.
"Jeder bekommt die Chance zu spielen", sagte Belichick zurückhaltend. Solange die Leistung im Training stimme, würde nach Aussage des Trainers jeder Spieler aus dem Kader seine Möglichkeit auf dem Feld erhalten.
Mac Jones müsste sich in den kommenden Wochen und Monaten wohl sehr anstrengen, um den Platz in der Startformation zu verteidigen. Der Playcaller kam in der Vorsaison auf ein enttäuschendes Quarterback-Rating von 84,8. Seinen 14 geworfenen Touchdowns standen zudem elf Interceptions gegenüber.
Nachdem Jones in Woche vier verletzungsbedingt ausgefallen war, sprang Zappe ein, der als Starter anschließend zwei Siege einfahren konnte. Ab dem siebten Spieltag übernahm Jones schließlich wieder für den Rest der Saison, die ohne Playoff-Einzug verfrüht endete.
Teambesitzer stärkt NFL-Star den Rücken
Aufgrund seiner schwachen Auftritte soll Jones intern nicht mehr unumstritten sein. Teambesitzer Robert Kraft glaubt aber offensichtlich immer noch an die Qualitäten des 24-Jährigen und brach beim jährlichen Ligatreffen eine Lanze für ihn.
"Ich bin ein Fan von Mac Jones", stellte Kraft in einer Medienrunde klar. "Er kam zu uns als Rookie und musste direkt spielen. Er führte uns von Beginn an, erledigte einen soliden Job und führte uns in die Playoffs."
Für die Verfehlungen aus der Vorsaison machte der Eigentümer der New England Patriots indes indirekt den Trainerstab verantwortlich.
"Vergangene Saison haben wir verschiedene Experimente versucht, die bei ihm offensichtlich nicht funktioniert haben. In dieser Offseason nehmen wir wieder Veränderungen vor, um ihn in eine bessere Position zu bringen", versprach Kraft.