Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

"Da muss intern viel passiert sein"

DFB-Legende vermutet interne Reibereien beim FC Bayern

31. März 2023 13:49
Julian Nagelsmann (r.) ist nicht mehr Trainer des FC Bayern
Julian Nagelsmann (r.) ist nicht mehr Trainer des FC Bayern
Foto: © IMAGO

Der Trainerwechsel beim FC Bayern von Julian Nagelsmann auf Thomas Tuchel schlägt weiter hohe Wellen. Die ehemalige Fußball-Nationalspielerin Inka Grings äußerte nun einen pikanten Verdacht.

"Ich weiß nicht, was intern passiert ist, die Begründungen habe ich auch nur durch die Presse mitbekommen. Rein formell und auf dem Papier gelesen, kann ich das absolut nicht nachvollziehen", sagte Grings in einem Interview mit "Sky".

Die zweimalige Europameisterin ergänzte: "Das war ein Riesen-Ding, da muss intern viel passiert sein, vielleicht hat das ein oder andere Gesicht dem einen oder anderen nicht gefallen."

Sportlich könne man die Entscheidung der Bayern-Bosse jedenfalls nicht erklären. "Bayern ist in allen Wettbewerben noch mittendrin, in der Champions League souverän unterwegs, gegen Dortmund kann man jetzt die Tabellenführung zurückholen, es war und ist schlichtweg keine alarmierende Situation", so die 44-Jährige, die von einer "extremen Situation" und einer "mutigen Entscheidung" sprach.

Laut Grings ist auch der Wechsel von Nagelsmann auf Tuchel für die Spieler nicht leicht. "Profis hin oder her, es sind Menschen, das geht nicht spurlos an einem vorbei", betonte sie.

Für die ehemalige Stürmerin des FCR 2001 Duisburg ist die Entscheidung daher "extrem risikobehaftet". "Das ist wieder eine Veränderung, eine Umstellung in der Spielidee."

Grings glaubt an Sieg des FC Bayern gegen den BVB

Dass den Bayern vor dem Duell gegen den BVB zudem kaum Zeit blieb, könnte sich laut Grings als Vorteil für die Dortmunder erweisen. Die Trainerin der Schweizer Nationalmannschaft glaubt aber dennoch, dass sich der FC Bayern im Topspiel durchsetzen wird.

"Ich finde, dass Borussia Dortmund das großartig macht, fantastische junge Spieler hat, die eine herausragende Saison spielen", sagte Gings, betonte jedoch: "Mein Gefühl sagt mir, dass Bayern letztendlich doch wieder lachen wird. Wenn ich wetten müsste, würde ich auf Rot setzen."

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114