Im American Football fällt jedem Spieler eine bestimmte Rolle zu. Die NFL-Profis wissen jederzeit, welche Aufgaben ihre jeweilige Position mit sich bringt. Damit du ebenso gut informiert bist, erklärt sport.de die Gruppen in der Offense und Defense.
Offense
Quarterback (QB)
Das Herzstück der Offensive. Der Quarterback ist der Ausgangspunkt eines jeden Angriffs. Zu Beginn eines Spielzuges bekommt er den Ball vom Center übergeben (Snap), wirft dann den Football zu einem Passempfänger oder leitet ein Laufspiel ein. Hierfür übergibt er den Ball an einen Running back oder läuft damit selbst.
Offensive Lineman
Die Offensive Line steht an vorderster Front und bildet eine Art Schutzmauer vor dem Quarterback. Sie besteht immer aus fünf Spielern, den Offensive Lineman. Hierbei steht der Center in der Mitte, rechts und links daneben die Guards und ganz außen stehen die Tackle.
Center (C)
Der Center befindet sich vor dem Snap genau in der Mitte der Offensive Line. Er übergibt den Ball durch seine Beine hindurch an den Quarterback und blockt anschließend die gegnerischen Verteidiger, die zu seinem Spielmacher durchdringen wollen.
Guard (G)
Die Guards stehen rechts und links vom Center und suchen nach dem Snap direkt den Kontakt mit ihren Gegnern. Sie blocken ihren Mitspielern entweder den Weg frei oder halten die generischen Verteidiger vom eigenen Quarterback fern.
Tackle (T, oder OT)
Die Tackle (oder Offensive Tackle) stehen außen in der Offensive Line und haben ähnliche Aufgaben wie die Guards zu bewältigen. Sie müssen allerdings physisch stärker sein, da sie nicht auf jeder Seite einen helfenden Mitspieler stehen haben.
Wide Receiver (WR)
Die Wide Receiver können sowohl rechts als auch links der Offensive Line positioniert werden. Sie folgen nach dem Snap in der Regel einem einstudierten Laufweg auf dem Spielfeld, der Passroute. Receiver sollen sich dabei im Idealfall von ihren Gegenspielern lösen, um anschließend den Ball vom Quarterback zu fangen. Sie können je nach angesagtem Spielzug auch als Blocker eingesetzt werden.
Tight End (TE)
Ein robuster, athletischer Spieler, der im Angriff eine Doppelrolle zwischen Offensive Lineman und Wide Receiver einnimmt. Je nach Spielzug unterstützt er entweder beim Blocken oder läuft selbst eine Passroute und kann dann wie ein Wide Receiver angeworfen werden.
Running Back (RB)
Der Running Back bekommt den Ball nach dem Snap vom Quarterback in die Hand gedrückt und versucht sich im Anschluss, einen Weg durch die gegnerische Defensive zu bahnen. Running Backs können zudem als Blocker oder Passempfänger eingesetzt werden.
Fullback (FB), Halfback (HB)
Fullbacks und Halfbacks sind verschiedene Ausprägungen des Running Backs. Stehen in einem Spielzug zwei Running Backs in der Formation, ist der am weitesten vom Ball entfernte Spieler der Halfback (oder auch Tailback). Vor ihm hat sich der Fullback positioniert, der zwar auch selbst mit dem Ball laufen kann, in der Regel aber seinem Halfback den Weg freiblocken soll.
Defense
Defensive Line
Gegenüber der Offensive Line steht das Pendant der verteidigenden Mannschaft. Die Defensive Line besteht hierbei nicht aus einer festgelegten Anzahl an Spielern, sondern kann situationsbedingt unterschiedlich viele Akteure positionieren. In der Regel befinden sich hier zwischen drei und fünf Defensive Tackle und Defensive Ends.
Defensive Tackle (DT)
Diese Spieler positionieren sich zu Beginn eines jeden Spielzugs im Zentrum der Defensive Line. Die Aufgabe des Defensive Tackle besteht darin, die Läufe des Gegners durch die Mitte zu verhindern oder den Quarterback unter Druck zu setzen.
Defensive End (DE)
Die Defensive Ends werden an den beiden Außenseiten der Defensive Line aufgestellt. Sie müssen im Gegensatz zu den Tackle deutlich athletischer sein. Die beiden Hauptaufgaben sind Läufe über die Außenbahnen zu unterbinden oder den Quarterback zu attackieren.
Linebacker (LB)
Die Linebacker bilden die zweite Linie der Verteidigungsreihe. Sie greifen entweder den Ballträger an oder helfen bei der Passverteidigung. Bei einem sogenannten Blitz stürmen die Linebacker zudem auf den Quarterback zu, um zusätzlichen Druck auszuüben.
Cornerback (CB)
Cornerbacks sind vorzugsweise Passverteidiger. Sie werden entweder einem Wide Receiver direkt zugeteilt (Manndeckung oder Man Coverage) oder verteidigen den Raum. Wie viele dieser sogenannten Defensive Backs in einem Spielzug aufgestellt werden, hängt in der Regel von der Anzahl der aufgestellten Wide Receivern ab.
Safety (S)
Die letzte Hürde für die gegnerische Offense. Die Safeties decken den Rückraum der Verteidigung ab. Sie fungieren primär als Passverteidiger, können aber auch blitzen. Es wird zwischen Strong Safety und Free Safety unterschieden. Während Erstgenannter gegen Tight Ends oder Fullbacks antritt, ist der Free Safety ungebunden. Er muss den gegnerischen Spielzug lesen und vor allem auf lange Pässe des Quarterbacks reagieren.