Erst im Oktober 2022 hatte Meta Hrovat ihre aktive Karriere beendet - mit gerade einmal 25 Jahren. Für die Öffentlichkeit kam dieser Schritt damals völlig überraschend, er schien aber reiflich überlegt. Jetzt denkt die Slalom-Spezialistin aus Slowenien offenbar über ihr Comeback nach.
Sie galt als großes Ski-Talent - und nach einem siebten Platz im Riesenslalom bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking wähnten sie viele Wintersport-Experten immer noch auf einem sehr guten Weg. Umso mehr überraschte Meta Hrovat die Skisportwelt im Oktober 2022 mit ihrem Karriereende.
Sie habe das "Funkeln in meinen Augen" verloren und "den Wunsch, der mich auf dem Weg angetrieben hat, den ich in meiner gesamten Karriere gegangen bin", schrieb die 25-Jährige damals in einem emotionalen Instagram-Post.
Die Entscheidung sei "sicherlich eine der schwersten" in ihrem Leben gewesen, erklärte Hrovat weiter: "Ich hatte mich diesem Sport mit ganzem Herzen verschrieben."
Ski-Talent vor Comeback? Sportchef: "Wir reden, das verheimliche ich nicht"
Der Entschluss klang endgültig - jetzt aber zeichnet sich laut slowenischen Medien ein Comeback an. Laut dem Portal "Sportklub" soll Hrovat fest entschlossen sein, in den Leistungssport zurückzukehren - allerdings sei noch nichts offiziell.
"Sie ist zu jung, um nicht Ski zu fahren. Wir reden, das verheimliche ich nicht. Ob sie 100 Prozent dabei sein wird, ist schwer zu sagen, aber ich hoffe, dass sich die Dinge bald klären werden", wird Sloweniens Ski-Chef Janez Slivnik zitiert.
Vor ihrem Rücktritt galt Hrovat als eine der besten Technikerinnen der Welt. 2018 in Davos und 2019 in Fassatal holte die Slalom-Expertin jeweils Gold bei den Alpinen Ski-Juniorenweltmeisterschaften.
Die Comeback-Entscheidung dürfte schon bald publik werden. Wie "SportNews.bz" berichtet, müsste sich Hrovat sechs Monate vor dem ersten Wettkampf in das Dopingkontrollsystem aufnehmen lassen.