Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Untersuchung zeigt keine schwerwiegende Verletzung

Fit für BVB-Kracher? So ist der Stand bei Goretzka

29. März 2023 16:21
Leon Goretzka steht dem FC Bayern gegen den BVB wohl zur Verfügung
Leon Goretzka steht dem FC Bayern gegen den BVB wohl zur Verfügung
Foto: © IMAGO/Pressefoto Rudel/Robin Rudel

Gute Nachrichten für den FC Bayern: Der deutsche Rekordmeister kann im Bundesliga-Topspiel am Samstag gegen den BVB mit einem Einsatz von Nationalspieler Leon Goretzka rechnen. Der 28-Jährige hatte sich am Dienstag im Länderspiel gegen Belgien am Knöchel verletzt und musste vorzeitig ausgewechselt werden. 

Informationen der "Münchner Abendzeitung" zufolge wurde Leon Goretzka am Mittwoch intensiv untersucht. Die Bilder von seinem lädierten Sprunggelenk hätte dabei keine Verletzung gezeigt, berichtet die Zeitung. 

Auch der FC Bayern geht laut "AZ" fest davon aus, dass der Mittelfeldspieler im Liga-Kracher am kommenden Samstag (18:30 Uhr) gegen den BVB einsatzfähig ist. Goretzka habe im Länderspiel gegen Belgien lediglich einen "Anfangsschmerz" verspürt, der "bald wieder weg war", heißt es. 

Goretzka selbst hatte sich am Mittwoch mit Blick auf das BVB-Duell ebenfalls schon zuversichtlich gezeigt. "Es sollte schon reichen bis Samstag", machte er den Fans bereits am Morgen Hoffnung. 

FC Bayern mit Choupo-Moting und Musiala gegen den BVB?

Neben Goretzka wird wohl auch Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting rechtzeitig bis zum Anpfiff fit. Der 34-Jährige absolvierte in dieser Woche bereits einige Trainingseinheiten und zeigte sich dabei gut erholt. Laut "Bild" ist sein Einsatz am Samstag wahrscheinlich. 

Noch offen ist, ob Neu-Trainer Thomas Tuchel auch auf Jamal Musiala zurückgreifen kann. Der Ausfall des 20-Jährigen galt eigentlich schon als sicher, doch Anfang der Woche absolvierte auch er leichtes Training an der Säbener Straße. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge könnte auch sein Einsatz möglich sein. Allerdings wird es sich bei ihm zu einem Rennen gegen die Zeit entwickeln, heißt es. 

Das Bundesliga-Topspiel am Samstag könnte mit Blick auf die Meisterschaft vorentscheidenden Charakter haben. Verliert der FC Bayern, würde der Rückstand auf den BVB auf vier Zähler anwachsen. Zum ersten Mal seit vielen Jahren wären die Münchner in diesem Fall auf fremde Schützenhilfe angewiesen, um die Schale noch zu holen. 

 

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114