Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Formel 1
Formel 1
Powered by: Formel1.de

Rennstall stellt sich nahezu komplett neu auf

McLaren zieht nächsten Experten an Land

29. März 2023 15:14
McLaren-Pilot Lando Norris beim Trackwalk in Melbourne
McLaren-Pilot Lando Norris beim Trackwalk in Melbourne
Foto: © IMAGO/Mark Sutton

McLaren hat den leitenden Aston-Martin-Aerodynamiker Mariano Alperin als Teil einer aggressiven Einstellungsoffensive zur Steigerung der Leistung seines Formel-1-Teams an Land gezogen.

Nach der Umstrukturierung der technischen Abteilung in der vergangenen Woche, zu der auch der Weggang des technischen Direktors James Key und die Bestätigung, dass der ehemalige Ferrari-Mann David Sanchez 2024 zum Team stoßen wird, hat McLaren hart daran gearbeitet, weitere hochkarätige Mitarbeiter zu verpflichten.

Nach einer umfassenden Überprüfung der Organisation über den Winter kam man unter anderem zu dem Schluss, dass die Aerodynamikabteilung nicht so gut ist, wie sie sein müsste, um den Ambitionen des Teams gerecht zu werden.

Schlüsselfigur vorgestellt: Das ist Mariano Alperin

Um die Abteilung zu erweitern, hat McLaren nun Verträge mit 15 Mitarbeitern abgeschlossen, von denen einige bereits angestellt sind und andere erst nach einer Beurlaubung wechseln können. Dem Vernehmen nach handelt es sich bei den leitenden Angestellten um Personal aus einer Reihe von Spitzenteams, darunter Ferrari, Red Bull und Aston Martin.

Eine der Schlüsselfiguren ist Aston Martins Leiter für Aero-Performance und -Analyse Alperin, der eine Rolle bei der Umgestaltung des britischen Herstellers gespielt hat, der derzeit Red Bulls nächster Herausforderer in der Formel 1 ist.

Alperin verfügt über viel Erfahrung in der Formel 1. Er war bei AGS und Minardi tätig, bevor er zu British American Racing wechselte und schließlich von 2006 bis 2007 Leiter der Aerodynamikabteilung bei Honda wurde. Nach Honda war er von 2008 bis 2019 Leiter der aerodynamischen Entwicklung bei Sauber, bevor er zu Aston Martin als Leiter der aerodynamischen Technologie wechselte.

McLaren strukturiert Team um

Im Rahmen der jüngsten Umstrukturierung von McLaren hat der Rennstall mit Sitz in Woking ein neues Technical Executive Team gebildet, das aus Sanchez (Fahrzeugkonzept), Peter Prodromou (Aerodynamik) und Neil Houldey (Technik und Design) besteht. Das Trio wird direkt an Teamchef Andrea Stella berichten.

McLaren war der Meinung, dass eine Veränderung notwendig sei, um die Chancen zu nutzen, die sich mit dem neuen Windkanal und dem Simulator ergeben, die noch in diesem Jahr in Betrieb genommen werden. CEO Zak Brown machte deutlich, dass er der Meinung ist, dass die Struktur des Teams in den letzten Jahren unzureichend war, weshalb es nun zu bedeutenden Veränderungen kommt.

"Mir ist schon seit einiger Zeit klar, dass unsere technische Entwicklung nicht schnell genug voranschreitet, um unserem Ziel gerecht zu werden, an die Spitze der Startaufstellung zurückzukehren", sagt er.

"Ich freue mich, dass wir nach einer umfassenden Überprüfung mit Andrea nun in der Lage sind, die Umstrukturierung vorzunehmen, die notwendig ist, um die Räder in Bewegung zu setzen und die Situation zu ändern."

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing170
2MexikoSergio PérezRed Bull Racing117
3SpanienFernando AlonsoAston Martin F1 Team99
4GroßbritannienLewis HamiltonMercedes AMG F1 Team87
5GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team65

Australien GP 2023

1NiederlandeMax Verstappen2:32:38.371h
2GroßbritannienLewis Hamilton+0.179s
3SpanienFernando Alonso+0.769s
4KanadaLance Stroll+3.082s
5MexikoSergio Pérez+3.320s

Newsticker

Alle News anzeigen