Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Ex-Profi Helmer glaubt an Münchner Sieg

BVB nach dem Bayern-Beben klar im "Nachteil"

29. März 2023 10:53
Thomas Helmer war in der Bundesliga für den BVB und FC Bayern aktiv
Thomas Helmer war in der Bundesliga für den BVB und FC Bayern aktiv
Foto: © IMAGO/Peter Hartenfelser

In der Bundesliga lief Thomas Helmer sowohl für den BVB als auch den FC Bayern auf. Insgesamt 13 Jahre trug der ehemalige Nationalspieler das Trikot einer der beiden Kontrahenten, die am Samstag (18:30 Uhr) im Spitzenspiel aufeinandertreffen. Vor dem Klassiker hat der 57-Jährige in einem Interview verraten, welchen Klub er in dem Duell vorne sieht.

Durch die Entlassung von Julian Nagelsmann und die Verpflichtung von Ex-BVB-Trainer Thomas Tuchel als neuen Chefcoach hat das Giganten-Duell zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund noch mehr Brisanz erhalten. Neben dem Debüt von Tuchel steht nebenbei auch noch die Vorherrschaft im Kampf um den Meistertitel auf dem Spiel, den derzeit die Schwarz-Gelben inne haben.

Dass der Trainerwechsel bei den Bayern für den BVB einen Vorteil darstellen könnte, glaubt Ex-Bundesliga-Profi Thomas Helmer aber nicht. "Ich sehe das klar als Nachteil für den BVB. Wenn ein neuer Trainer kommt, legen alle Spieler noch eine Schippe drauf. Jeder will sich neu beweisen", sagte der ehemalige Innenverteidiger den "Ruhr Nachrichten".

FC Bayern auch gegen den BVB der Favorit?

Auch deshalb seien die Dortmunder am Samstag eher in der Außenseiterrolle. "Der FC Bayern ist immer Favorit. Die Qualität beim BVB ist auch da, aber in den vergangenen Jahren wirkte die Mannschaft in München immer gehemmt, hat nie das volle Potenzial auf den Rasen gebracht", erklärte der 68-fache deutsche Nationalspieler.

Chancenlos sei die Mannschaft von Edin Terzic aber dennoch keinesfalls, stellte Helmer klar. "In diesem Jahr beweist der BVB ja, dass er auch enge Spiele gewinnen kann. Wichtig wird es sein, dass sie mutig in München auftreten. Wenn der BVB nicht jetzt mit breiter Brust auftritt, dann weiß ich auch nicht mehr", erklärte der 57-Jährige.

Als ehemaliger Profi beider Mannschaft hoffe Helmer, dass "der BVB den Titel in der Bundesliga holt und die Bayern die Champions League." Für ihn sei ein solches Saisonende der "optimale Kompromiss", ergänzte der gebürtige Ostwestfale.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114