Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

BVB-Boss Watzke als Vermittler gefragt

FC Bayern will frische Millionen für neue Stars

29. März 2023 08:26
Frische Transfer-Millionen für den FC Bayern?
Frische Transfer-Millionen für den FC Bayern?
Foto: © IMAGO/Markus Fischer

Der FC Bayern will im Falle eines Milliarden-Deals der DFL mit einem Investor seinen Anteil vom Kuchen gerne in neue Spieler investieren. Es gibt aber auch Gegenwind für den Rekordmeister. Vermitteln muss nun BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.

2,5 bis 3 Milliarden Euro erhoffen sich die deutschen Profi-Klubs vom Einstieg eines Investors. Sechs potenzielle Geldgeber sind interessiert. Sie können unter anderem auf eine 12,5-prozentige Beteiligung an den TV-Erlösen über einen Zeitraum von 20, 25 oder 30 Jahren bieten. Noch im Laufe dieser Woche sollen dem Sextett genauere Infos dazu zugehen, berichtet "Sport Bild".

Unter anderem der FC Bayern beobachtet den DFL-intern hart umkämpften Prozess genau: Die Münchner würden ihren Teil des Milliarden-Kuchens gerne in weitere Stars investieren - auch im Sinne der Attraktivität der gesamten Bundesliga. 

"Wenn der FC Bayern kein Geld mehr hätte, könnte er keine Spieler finanzieren, die höchsten Ansprüchen genügen - dann werden wir unattraktiver. Die Fans wollen Stars sehen. Der Sport lebt von Stars", warnte Klub-Präsident Herbert Hainer zuletzt im "kicker".

FC Bayern paktiert mit Zweitligist

Dem Bericht zufolge hat Vorstandschef Oliver Kahn zur Erreichung dieser Ziele des FC Bayern hinter den Kulissen eine ungewöhnliche Allianz geschmiedet: mit dem Zweitligisten Darmstadt 98.

Beide Vereine wehren sich demnach dagegen, dass die DFL den Klubs vorschreiben will, dass sie einen Teil des frischen Geldes ausschließlich in die Infrastruktur statt für andere Zwecke, beispielsweise in die Mannschaft, investieren müssen.

Diese Sichtweise ist aber umstritten, Bayer Leverkusen und der FC St. Pauli beispielsweise wollen weniger Geld für sportliche Belange ausschütten, auch um die Schere zwischen den Top-Klubs um den FC Bayern und dem Rest nicht noch weiter aufgehen zu lassen.

BVB-Boss Watzke als Vermittler gefragt

Der Kompromissvorschlag der DFL laut "Sport Bild": Sollten Vereine nachweisen können, dass ihre Infrastruktur bereits höchsten Ansprüchen genügt, dürfen sie die Investoren-Millionen demzufolge auch für andere Dinge verwenden, wie die Risiko-Vorsorge oder die Verstärkung des Kaders.

Als Vermittler zwischen den unterschiedlichen Interessen gefragt ist nun Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke in seiner Funktion als DFL-Aufsichtsratschef.

24 der 36 Profi-Vereine, also eine Zweidrittel-Mehrheit, muss der BVB-Boss überzeugen, um den Investoren-Deal durchzubringen. Ende Juni würde die DFL gerne Vollzug melden.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114