Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

FC Bayern dank Siegesserie überholt

So leitete Watzke die BVB-Aufholjagd ein

29. März 2023 08:09
Hat den BVB aufgeweckt: Hans-Joachim Watzke
Hat den BVB aufgeweckt: Hans-Joachim Watzke
Foto: © IMAGO/Kirchner/Marco Steinbrenner

Im Jahr 2023 hat der BVB in der Fußball-Bundesliga eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt, die in der Übernahme der Tabellenführung vor der Länderspielpause ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden hat. Vor dem Topspiel gegen den FC Bayern ist durchgesickert, welchen Anteil Klubboss Hans-Joachim Watzke an der Dortmunder Wende hatte.

Nach 15 Spieltagen belegte der BVB noch einen enttäuschenden sechsten Platz in der Bundesliga, Primus Bayern München war da bereits um neun Zähler enteilt. Zu diesem Zeitpunkt schwirrte in den Köpfen der Borussia-Protagonisten weniger die Meisterfrage, dafür viel mehr die Frage nach der erneuten Qualifikation für die Champions League herum.

Zehn Begegnungen später thront Dortmund an der Spitze. Das Team von Trainer Edin Terzic holte im Jahr 2023 bislang 28 von 30 möglichen Punkten, während die Bayern parallel schwächelten. Plötzlich sind Marco Reus und Co. die Gejagten.

Dass der BVB überhaupt derart aufkommen konnte, lag offenkundig auch an einer Brandrede von Vereinschef Hans-Joachim Watzke im Trainingslager in Marbella. Das hat die "Sport Bild" enthüllt.

Demnach richtete sich der 63-Jährige am 12. Januar in Absprache mit Terzic direkt an die Mannschaft. Watzke habe "mit erhobener Stimme" einen "rund halbstündigen Monolog" gehalten, der bei den Profis neues Feuer entfachen sollte.

BVB-Profis nehmen sich Watzkes Worte zu Herzen

Watzkes flammenden Appell fasste die "Sport Bild" wie folgt zusammen: "Das, was ihr als Qualität bezeichnet, ist keine Qualität, sondern Talent. Aber wahre Qualität ist das Produkt aus Talent und Wille. Das Schöne an der Geschichte ist, dass dem Willen keine Grenzen gesetzt sind, die kann man selbst bestimmen."

Innerhalb des Teams sei die Ansprache sehr gut angekommen und als einer der Gründe für den Aufschwung empfunden worden, heißt es. Viele Stars fühlten sich augenscheinlich bei der Ehre gepackt und gaben nicht nur im Training noch mehr Gas.

Der Lohn: Am Samstagabend reist Borussia Dortmund als Tabellenführer zum deutschen Klassiker nach München.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114