Den Fans des FC Bayern dürfte am Dienstagabend nicht nur aufgrund der katastrophalen Anfangsphase der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Belgien kurzzeitig der Atem gestockt sein: Nach nur 32 Minuten musste Bundestrainer Hansi Flick mit Leon Goretzka einen Leistungsträger der Münchner vom Platz nehmen. Der anstehende Bundesliga-Gipfel gegen den BVB ist für de Mittelfeldspieler aber wohl nicht in Gefahr.
Wenn der FC Bayern am Samstagabend (18:30 Uhr) Borussia Dortmund empfängt, wird ganz Fußball-Deutschland nach München blicken. Sollte der BVB den deutschen Rekordmeister schlagen, stehen die Vorzeichen gut, dass Schale erstmals seit elf Jahren nicht in der bayerischen Landeshauptstadt landet.
Ein Umstand, den die Münchner sicher vermeiden wollen. Ein Ausfall von Leon Goretzka wäre allerdings sicher ein kleiner Dämpfer für die Hoffnungen der Bayern. Der 28-Jährige gab nach seiner Auswechslung beim DFB-Team jedoch schon deutlich Entwarnung.
"Ich bin umgeknickt. Es sollte schon reichen bis Samstag", erklärte Goretzka nach dem Spiel am Dienstag, das die deutsche Auswahl nach einem krachenden Fehlstart trotz deutlicher Leistungssteigerung mit 2:3 (1:2) verlor.
Goretzka war nach knapp einer halben Stunde nach einem Zweikampf mit Torschütze Romelu Lukaku auf dem Boden liegengeblieben. Noch auf dem Platz wurde der Mittelfeldspieler etwas länger behandelt, sein Knöchel wurde dick bandagiert. Anschließend folgte die Auswechslung gegen den Debütanten Felix Nmecha.
Goretzka leitete Derby-Wunder gegen den BVB mit ein
"Sky"-Reporter Florian Plettenberg berichtete sogar, Goretzka hätte nach der Behandlung sogar weiterspielen wollen, Flick allerdings vermied aber jegliches Risiko.
Übrigens: Steht Goretzka gegen den BVB auf dem Rasen, sind die Schwarz-Gelben der erste Verein seiner Profikarriere, gegen den er schon 18 Mal angetreten ist. Mit dem FC Bayern und zuvor Schalke 04 feierte Goretzka dabei neun Siege und verließ den Platz nur dreimal mit leeren Händen.
Unter anderem gehörte Goretzka zu den Spielern, die am 25. November 2017 mitwirkten, als Dortmund in einem legendären Derby gegen S04 nach 25 Minuten mit 4:0 führte, die Partie aber noch 4:4 endete. Goretzka wurde damals nach 33 Minuten eingewechselt.