Paukenschlag in der NFL: Superstar Lamar Jackson hat angekündigt, dass er einen Trade von den Baltimore Ravens gefordert hat. Der Quarterback hofft seit Monaten auf einen langfristigen Millionen-Vertrag.
"Ich möchte euch alle wissen lassen, dass ihr nicht alles glauben sollt, was ihr über mich lest", schrieb Jackson am Montag auf Twitter.
Gleichzeitig bedankte sich der 26-Jährige bei seinen Fans für "die Liebe und Unterstützung, die ihr mir immer wieder entgegenbringt".
Anschließend äußerte sich Jackson bezüglich seiner NFL-Zukunft. "Am 2. März habe ich die Ravens um einen Trade gebeten", enthüllte der Quarterback seinen Wechselwunsch.
"Alle, die mich kennengelernt haben oder mit mir zu tun hatten, wissen, dass ich Football liebe und es mein Traum ist, einem Team zu helfen, den Super Bowl zu gewinnen", erklärte Jackson weiter.
Gleichzeitig beteuerte der NFL-Star seine Verbundenheit mit Baltimore und dem US-Bundesstaat Maryland.
Lamar Jackson pokert um neuen NFL-Vertrag
Jackson wurde von den Ravens Anfang März mit einem non-exklusiven Franchise Tag versehen. Der Quarterback darf hierdurch mit anderen NFL-Teams verhandeln. Zuvor konnten sich die beteiligten Parteien nicht auf einen neuen, langfristigen Vertrag einigen.
Die Baltimore Ravens hätten kein Interesse daran gezeigt, seinem "Wert zu entsprechen", äußerte sich Jackson kritisch zu den erfolglosen Verhandlungen. Headcoach John Harbaugh erklärte daraufhin gegenüber Tom Pelissero vom "NFL Network", dass er nach dem Aufsehen erregenden Tweet noch keinen Kontakt zu Jackson aufgenommen habe.
Der Quarterback wurde im NFL Draft 2018 an 32. Stelle von den Ravens ausgewählt. Seitdem ist Jackson nicht mehr aus dem Team von Headcoach Harbaugh wegzudenken. 2019 wurde Jackson in der NFL sogar zum MVP gekürt. Zudem schaffte er es zwei Mal in den Pro Bowl.