Der Vertrag von Florian Neuhaus bei Borussia Mönchengladbach läuft 2024 aus. Wie es danach für den Mittelfeldspieler, der auch beim FC Bayern gehandelt wurde, weiter geht, ist noch unklar. Eine Entscheidung soll in Gladbach bald fallen.
Wie der "kicker" berichtet, steht bei Neuhaus in den nächsten Monaten eine "Grundsatzentscheidung" bevor. Die Gladbach-Bosse müssen sich darüber klar werden, ob das Arbeitspapier des 26-Jährigen verlängert wird oder ob er im Sommer verkauft werden soll.
Dem Fachmagazin zufolge ist aber durchaus denkbar, dass Neuhaus in Gladbach bleibt und eine Führungsrolle beim anstehenden Umbruch übernimmt. Gerade nach dem Transfer von Yann Sommer zum FC Bayern und dem sich anbahnenden Wechsel von Lars Stindl vom Karlsruher SC brauche Gladbach neue Schlüsselfiguren im Team, heißt es.
Gerüchte um den FC Bayern sind erkaltet
Im Dezember hatte "Sport Bild" noch berichtet, dass die Gladbach-Verantwortlichen unbedingt mit Neuhaus verlängern wollen, um einen ablösefreien Wechsel im kommenden Jahr zu vermeiden.
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde der FC Bayern immer wieder mit Neuhaus in Verbindung gebracht. Wirklich konkret wurden die Gerüchte allerdings nicht.
Inzwischen dürfte das Interesse des deutschen Rekordmeisters erkaltet sein.
Gladbach: Florian Neuhaus kämpft sich nach Kreuzbandteilriss zurück
Neuhaus kommt in dieser Saison im Gladbach-Trikot erst auf 16 Pflichtspieleinsätze. Der zehnfache Nationalspieler hatte sich im September einen Kreuzbandteilriss zugezogen. Seit Jahresbeginn steht er wieder regelmäßig auf dem Platz.
Beim jüngsten 2:2 gegen Werder Bremen stand er erstmals wieder über 90 Minuten auf dem Platz und belohnte sich mit seinem ersten Saisontreffer.
"Es freut mich sehr, wie Flo sich nach seiner langen Verletzung steigert und immer mehr Akzente setzen kann", sagte Sportdirektor Roland Virkus: "Er bringt sich im zentralen Mittelfeld immer mehr ein, arbeitet für die Mannschaft und ist immer für einen besonderen Moment gut."