Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

Lob für Kimmich und Goretzka nach Nagelsmann-Aus

27. März 2023 09:07
Stellten sich kurz nach dem Aus von Julian Nagelsmann beim FC Bayern den Fragen: Joshua Kimmich und Leon Goretzka
Stellten sich kurz nach dem Aus von Julian Nagelsmann beim FC Bayern den Fragen: Joshua Kimmich und Leon Goretzka
Foto: © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Bayern Münchens Joshua Kimmich war am vergangenen Freitag nicht zu beneiden, hatten die Meldungen um das Aus seines Cheftrainers Julian Nagelsmann doch ganz Fußball-Deutschland aufgewühlt. Doch nicht nur auf der DFB-Pressekonferenz, sondern auch am Samstag nach dem Spiel gegen Peru (2:0) habe er eine gute Figur gemacht, so Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah.

Das überraschende Aus von Julian Nagelsmann beim FC Bayern war vom Klub noch nicht offiziell bestätigt worden, und doch sah sich DFB-Führungsspieler Joshua Kimmich am Freitagmittag den drängenden Fragen der Journalisten ausgeliefert. Doch Kimmich moderierte das Thema mit einem kurzen Eingangs-Statement weg, um auf Nachfrage Nagelsmann ein großes Lob auszusprechen.

Als der Trainerwechsel zu Thomas Tuchel wenig später dann doch offiziell verkündet worden war, war Joshua Kimmichs Meinung am Samstagabend nach dem Länderspiel gegen Peru erneut gefragt. Diesmal fand der Mittelfeldspieler klare Worte, auch in Richtung Bayern-Bosse.

Die Entscheidung, Nagelsmann nach nicht einmal zwei Jahren abzusägen, zeuge von "wenig Liebe, wenig Herz", so Kimmich am "ZDF"-Mikrofon: "Wir müssen lernen, damit umzugehen. Wenn es zu einem Trainerwechsel kommt, ist es immer enttäuschend. Wir Spieler haben es nicht geschafft, gute Ergebnisse zu erzielen."

Profis des FC Bayern imponieren Asamoah

Auch Mannschaftskollege Leon Goretzka, der sich zuvor via Instagram emotional von seinem Trainer verabschiedet hatte, sprach von einem "Schock". Zugleich betonte der Bayern-Star: "Trotzdem müssen wir auf unsere Klubverantwortlichen vertrauen."

Aussagen, die Ex-Nationalspieler und Schalke-Ikone Gerald Asamoah durchaus imponierten, wie er in seiner Kolumne für den "kicker" betonte: "Die Münchner im DFB-Aufgebot sind zwar aktuell noch mit einem anderen Thema beschäftigt, aber selbstverständlich sind sie absolut in der Lage, mit allen aufkommenden Fragen rund um ihren entlassenen Vereinstrainer Julian Nagelsmann souverän umzugehen."

Mit Blick auf das erste Testspiel des Jahres, lobte der Vize-Weltmeister von 2002 vor allem die Experimentierfreude des Bundestrainers: "Flick traut sich, und das ist gut so." Anstatt gestandene Nationalspieler wie Bayern-Urgestein Thomas Müller zu nominieren, setzte er auf "weniger bekannte Kräfte wie Josha Vagnoman oder Mergim Berisha".

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114