Samuela Comola hat wenige Wochen nach ihrem Erfolg mit der Staffel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in Oberhof einen erfolgreichen Saisonabschluss in ihrer italienischen Heimat gefeiert.
Samuela Comola blickt auf ein erfolgreiches Wochenende in Martell zurück, wo die italienischen Biathlon-Meisterschaften abgehalten wurden: Am Samstag gewann sie den Massenstart, am Sonntag wurde sie gemeinsam mit Didier Bionaz Zweite in der Single-Mixed-Staffel.
Im Massenstart war Comola (2 Schießfehler) vor Michela Carrara (Fünf Schießfehler) und Eleonora Fauner (3 Schießfehler) ins Ziel gekommen. Die beiden italienischen Top-Stars Lisa Vittozzi und Dorothea Wierer waren in Martell nicht angetreten.
In der Weltcup-Saison 2022/23 war Samuela Comola hinter der Zweitplatzierten Wierer (911 Punkte) und der Drittplatzierten Vittozzi (882 Punkte) als 37. drittbeste Italienerin (138 Punkte) im Gesamtweltcup geworden. Gemeinsam mit Wierer, Vittozzi und Hannah Auchentaller hatte sie bei der Biathlon-WM in Oberhof mit der Staffel ihr erstes Gold gewonnen. Im Einzel hatte sie zudem als Vierte nur knapp eine weitere Medaille verpasst.
Biathlon: Tommaso Giacomel wird Massenstart-Meister
Der italienische Meistertitel in der Single-Mixed-Staffel ging indes am Sonntag an Hannah Auchentaller, die am Samstag wegen insgesamt sechs Schießfehlern nur Vierte geworden war, und Patrick Braunhofer. Bronze holten sich Michela Carrara und David Zingerle.
Mehr dazu: Hartweg gewinnt blaues Trikot im Biathlon-Weltcup
Den Massenstart der Herren hatte Weltcup-Ass Tommaso Giacomel (4 Schießfehler) für sich entscheiden können. Der Weltcup-Zwölfte der vergangenen Saison, der den Gewinn des blauen Trikots als bester U25-Athlet nur knapp gegen den Schweizer Niklas Hartweg verpasst hatte, gewann vor Didier Bionaz (2 Schießfehler) und Michel Durand (0 Schießfehler).
Für Italiens Skijäger bedeuteten die nationalen Meisterschaften den Abschluss der Saison.