Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

"Disziplinlosigkeiten" beim FC Bayern

Salihamidzic moniert "Probleme" unter Nagelsmann

26. März 2023 14:22
Trainer-Beben beim FC Bayern - und Hasan Salihamidzic mittendrin
Trainer-Beben beim FC Bayern - und Hasan Salihamidzic mittendrin
Foto: © IMAGO/Ulrich Wagner

Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat das Vorgehen des FC Bayern bei der Entlassung von Julian Nagelsmann verteidigt - und offen über die Defizite unter dem Ex-Coach gesprochen.

"Natürlich gab es Probleme, wir hatten ein paar Disziplinlosigkeiten. Julian Nagelsmann ist ein sehr guter Trainer. Aber ein paar Probleme hatten wir", betonte der 46-Jährige am Sonntag im "Doppelpass" bei "Sport1".

Themen wie die Neuer-Verletzung und der Paris-Trip von Serge Gnabry mitten in einer englischen Wochen hatten in den letzten Monaten die Schlagzeilen rund um den Rekordmeister bestimmt.

Zudem habe die Klub-Führung einen sportlichen Negativtrend gesehen, der sich seit dem Jahreswechsel intensiviert habe, erklärte Salihamidzic.

"Die Leistungen haben nicht gestimmt, waren ungenügend. Die Leistungskurve ging nach unten und war nicht mehr zu drehen. Die Entscheidung ist schwer, wir haben sie aber zum Besten des FC Bayern getroffen", so der Ex-Profi.

Hasan Salihamidzic: FC Bayern hat sich "fair" verhalten

Nach dem Tiefpunkt mit dem 1:2 in Leverkusen am vergangenen Sonntag sei deshalb die Entscheidung zum Trainer-Wechsel gereift. Ab Mittwoch liefen Verhandlungen mit Thomas Tuchel, dann folgte schnell die Einigung.

Nagelsmann bekam von seiner bevorstehenden Absetzung zunächst nichts mit und erfuhr am Donnerstag aus den Medien davon. Salihamidzic stellte allerdings klar, dass der Leak nicht aus dem Umfeld des FC Bayern kam: "Wir haben uns fair verhalten. So fair, wie man in diesem Geschäft sein kann. Es ist natürlich schlimm, dass das vorher rauskommt. Aber daran haben wir keine Schuld."

Dass der FC Bayern den damals noch recht unerfahrenen Nagelsmann vor knapp zwei Jahren überhaupt aus Leipzig geholt habe, sei kein Fehler gewesen. "Er hat es hervorragend gemacht bei seinen vorherigen Stationen. Wir waren alle davon überzeugt, dass dieses Projekt eine große Zukunft hat", betonte Salihamidzic.

Unter Tuchel hofft der FC Bayern nun auf einen Aufschwung. Das Hauptziel sei es zunächst, wieder besseren Fußball zu spielen. "Wir wollen gute Leistungen bringen, dann werden die Ergebnisse auch kommen", sagte Salihamidzic.

Alle Aussagen von Hasan Salihamidzic aus dem "Doppelpass" zum Nachlesen:

+++ 12:24 Uhr: Salihamidzic über seine Vision beim FC Bayern +++

"Wir haben Ziele, die wollen wir erreichen. Wir wollen aber vor allem schauen, dass wir besser Fußball spielen. Wir wollen gute Leistungen bringen, dann werden die Ergebnisse auch kommen. Natürlich wollen wir Titel."

+++ 12:21 Uhr: Passt Tuchel zum FC Bayern? +++

"Es ist wichtig, dass man eine gewisse Energie zwischeneinander hat. Er macht einen guten Eindruck. Ich wüsste nicht, was anders sein sollte als mit Julian Nagelsmann. Es ist wichtig, dass der Trainer seine Meinung zu Transfers hat, eine Spielidee hat und sie auf die Mannschaft überträgt."

+++ 12:18 Uhr: Salihamidzic von Tuchel überzeugt +++

"Er hat die Champions League gewonnen. Er hat große Mannschaften geführt. Ich kenne ihn, wir haben uns einige Male über Fußball unterhalten. Wie er gestern aufgetreten ist, das war sehr gut. Wir freuen uns auf ihn und werden jetzt am Montag loslegen."

+++ 12:16 Uhr: Kann es mit Tuchel einen Fehlstart geben? +++

"Es kann alles passieren, aber wir sind überzeugt, dass das nicht passieren wird. Wir sind überzeugt, dass der Negativtrend gebrochen wird. Dadurch werden die Ergebnisse wieder kommen." 

+++ 12:12 Uhr: Nagelsmann-Comeback beim FC Bayern irgendwann denkbar? +++

Stefen Effenberg kann sich eine Rückkehr vorstellen, "wenn er seinen Weg weiter geht. Jupp Heynckes ist auch gegangen und hat Erfahrung gesammelt und ist dann in einer andere Phase zurückgekommen. Das kann bei Nagelsmann auch passieren."

Salihamidzic betont, dass das Tischtuch zwischen dem FC Bayern und Nagelsmann keineswegs zerschnitten sei. "Ich habe Julian gestern noch einmal angerufen und wir haben gesprochen. Klar ist er enttäuscht, ich bin auch emotional mitgenommen. Wir brauchen sicherlich ein paar Monate, aber dann lade ich ihn zum Essen ein. Wir haben alles so gemacht, dass wir uns auch in Zukunft noch in die Augen gucken können."

+++ 11:58 Uhr: War der Prozess unfair für Nagelsmann? +++

"So einen Top-Mann [wie Thomas Tuchel] in zwei Tagen zu verpflichten, ist auch nicht normal. Wir haben uns fair verhalten. So fair, wie man in diesem Geschäft sein kann. Es ist natürlich schlimm, dass das vorher rauskommt. Aber daran haben wir keine Schuld." 

Der Ex-Bayern-Trainer hatte von seiner Absetzung zuerst aus den Medien erfahren.

+++ 11:53 Uhr: So lief das Nagelsmann-Aus zeitlich ab +++

"Wir haben uns Dienstag getroffen und hatten ein gutes Gespräch. Am Mittwoch haben wir mit dem Manager von Thomas Tuchel verhandelt. Am Donnerstag haben wir dann erfahren müssen, dass es geleakt wurde von einer dritten Person. Ich weiß nicht, wer das war - sicherlich von der anderen Seite. Wir haben uns fair verhalten."

Wann wurde Nagelsmann informiert? "Den Ersten, den wir am Donnerstag angerufen haben, war Julian Nagelsmann. So etwas macht man nicht am Telefon. Deshalb haben wir uns am nächsten Tag an der Säbener Straße getroffen. Wir haben gewartet, bis es eine Zusage von Thomas Tuchel gab. Es kam ja vor der Zusage von Thomas Tuchel raus, da hätte ich Julian Nagelsmann noch nicht anrufen können. Ich hätte ihm ja nicht sagen können: 'Wir sprechen jetzt mit Thomas, aber wenn er nicht will, dann machst du weiter'." 

+++ 11:47 Uhr: Hatte der FC Bayern unter Nagelsplan ein Führungsproblem? +++

"Es ist der Stil von Julian Nagelsmann gewesen. Natürlich gab es Probleme, wir hatten ein paar Disziplinlosigkeiten. Julian Nagelsmann ist ein sehr guter Trainer. Aber ein paar Probleme hatten wir", sagt Salihamidzic.

+++ 11:44 Uhr: Salihamidzic über das unglückliche Interview von Herbert Hainer +++

"Da können sie von jedem von uns Aussagen rausholen. Wir haben immer hinter Julian gestanden und haben nach jedem Spiel gesprochen, was kann man besser machen. Herbert Hainer hat das Interview wahrscheinlich Tage davor gegeben. Wenn man solche Spiele wie in Leverkusen hat, muss man sagen, dass das nicht mehr gut war. Dann ist eine Top-Option mit Thomas Tuchel auf dem Markt. Dann trifft man eine Entscheidung."

Hainer hatte unter der Woche im "kicker"-Interview Nagelsmann noch den Rücken gestärkt, während Salihamidzic und Co. bereits an seiner Absetzung arbeiteten.

+++ 11:38 Uhr: Salihamidzic über den Prozess der Nagelsmann-Entlassung +++

"Sonntagabend sind zurückgeflogen und haben uns für den nächsten Tag verabredet. Mit Oliver Kahn und Marco Neppe. Wir haben alles analysiert seit letztem Jahr. Besonders aber den zweiten Part der Saison seit Januar. Von zehn Spielen haben wir nur fünf gewonnen. Man muss auch sagen, dass wir Paris gut ausgeschaltet haben. Trotzdem haben wir diesen Trend, der immer weiter nach unten geht. Wenn die Leistungen nicht mehr stimmen, werden die Ergebnisse immer schlechter." 

Und wie lief es mit Tuchel? "Ich habe Dienstag den Thomas angerufen, wir haben uns dann zusammengesetzt und ein Gespräch geführt über fünf Stunden. Er war direkt überzeugt, dass er sofort die Mannschaft führen kann und das auch erfolgreich." 

Auch den Aufsichtsrat und Präsident Herbert Hainer habe man frühzeitig in die Überlegungen einbezogen, so Brazzo. "Gerade beim FC Bayern ist es wichtig, dass wir alle dahinter stehen. Wir waren alle damit einverstanden. Natürlich haben wir auch über den Zeitpunkt gesprochen, am Ende waren aber alle damit klar."

+++ 11:30 Uhr: War es ein Fehler, Nagelsmann zu holen, Herr Salihamidzic? +++

"Die Entscheidung, Nagelsmann zu holen, würde ich nicht infrage stellen. Er hat es hervorragend gemacht bei seinen vorherigen Stationen. Er sollte der nächste Trainer des FC Bayern sein. Wir waren alle davon überzeugt, dass dieses Projekt eine große Zukunft hat."

+++ 11:28 Uhr Salihamidzic über das Anforderungsprofil für Top-Trainer +++

"Es ist ein Mix. Es ist klar, dass man eine Spielidee haben muss. Früher war das weniger. Der Trainer muss aber auch einen konsequenten Führungsstil haben, sodass die Mannschaft die Idee auf den Platz bringt."

+++ 11:24 Uhr Salihamidzic über die kurze Verweildauer der Bayern-Trainer +++

"Wir müssen jedes Spiel gewinnen und haben große Ziele. Das ist eben die Aufgabe. Der Kreis der Trainer ist klein. Dadurch, dass auf dem Markt jetzt einer war, haben wir diesen Schritt gewagt."

+++ 11:22 Uhr: Effenberg: Nagelsmann wird noch ein großer Trainer +++

"Wenn du einen Kader von 25 Spieler hast, hält sich das die Waage. Es gibt immer Spieler, die sich über einen Trainerwechsel freuen. Andere leiden darunter. Aber nur das Sportliche zählt. Dafür sind die Verantwortlichen zuständig. Es war konstant inkonstant. Dann sind die Verantwortlichen verpflichtet zu handeln. Wenn Julian die Schlüsse aus der Zeit zieht, dann wir er noch ein ganz großer Trainer."

Dennoch habe Nagelsmann auch Fehler gemacht und den Stars zu viele Vorgaben bei der Taktik gemacht, meint der Ex-Kapitän. "Das ist der FC Bayern. Denen musst du nicht jeden Pass erklären. Das nennt man Eigenverantwortung."

+++ 11:18 Uhr: Nagelsmann-Aus eine Niederlage für Salihamidzic? +++

"Mit dem Julian haben wir dieses Verhältnis gehabt. Er hat eine hervorragende Idee vom Fußball. Dass das jetzt so gelaufen ist, das haben wir auch nicht gerne. Wir wären den Weg gerne weitergegangen. Aber wir sind in der Verantwortung."

+++ 11:10 Uhr: Salihamidzic gesteht Probleme beim FC Bayern ein +++

"Wenn man ganz genau gewusst hätte, was das Problem ist, hätten wir das geändert. Wir können nicht die ganze Mannschaft austauschen. Wir sind der Meinung, dass wir einen Top-Kader und hatten einen Top-Trainer. Aber die Leistungen haben nicht gestimmt, da mussten wir handeln."

+++ 11:08 Uhr: Salihamidzic über die Gründe +++

"Wir habe uns am Montag nach dem Leverkusen-Spiel zusammengesetzt und die Situation analysiert. Seit letztem März haben wir immer wieder Problem gehabt. Jetzt ist das ein Zustand, dass die Leistungskurve nach unten geht und nicht mehr zu drehen ist. Die Entscheidung ist schwer, wir haben sie aber zum Besten des FC Bayern getroffen", so Brazzo. 

"Es waren die extremen Schwankungen - auch in diesem Jahr. Deshalb kann man das schon nachvollziehen", meint Stefan Effenberg. 

+++ 11:04 Uhr: Salihamidzic über die Kimmich-Kritik +++

"Natürlich ist das eine harte Entscheidung gewesen, weil man mit Julian Nagelsmann einen Trainer hatte, mit dem wir ein gutes Verhältnis hatten. Wenn sie [Kimmich] fragen würden: Hatten wir einen Top-Trainer? Ja. Haben wir einen Top-Kader? Ja. Aber die Leistungen haben nicht gestimmt. Die Leistungen waren ungenügend."

Kimmich hatte am Samstag nach dem Länderspiel gegen Peru betont, Nagelsmann habe die Kabine nicht verloren. Das Aus zeuge deshalb von "wenig Herz", so der Führungsspieler.

+++ 11:00 Uhr: Es geht los +++

In diesen Minuten beginnt der "Doppelpass" in München. Gleich spricht Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic Klartext und liefert alle Infos zum Trainer-Beben beim FC Bayern.

+++ Was steckt hinter dem Nagelsmann-Aus beim FC Bayern? +++

Wegen der schwachen sportlichen Entwicklung seit der WM-Pause ist Julian Nagelsmann seit Freitag nicht mehr Trainer des FC Bayern, obwohl der Klub in dieser noch alle wichtigen Titel holen kann. Die Entscheidung kam plötzlich und ist bei den Fans nicht unumstritten. Welche Argumente gab es für den Trainer-Wechsel?

+++ Droht auch mit Tuchel Zoff beim FC Bayern? +++

Als Nachfolger präsentierte der FC Bayern am Samstag Thomas Tuchel. Der Champions-League-Sieger genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf als Fußball-Fachmann. In der Vergangenheit sorgte der Coach beim BVB und beim FC Chelsea aber durchaus für Stress. Droht auch beim FC Bayern bald Zoff mit Tuchel?

+++ Prominente Gäste liefern Einschätzungen +++

Im "Doppelpass" ist Salihamidzic am Sonntag nicht der einzige Gast. Analysen und Einschätzungen zum FC Bayern wird es auch von den anderen Experten geben. Mit dabei sind:

  • Stefan Effenberg
  • Manuel Baum, Ex-Trainer des FC Schalke 04
  • Tobias Altschäffl (Chefreporter "Sport Bild" und Bayern-Insider)
  • Michael Horeni (FAZ)

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114