In der Weltcup-Gesamtwertung sind die schwedischen Langlauf-Stars weit abgeschlagen. Dafür mussten sich Frida Karlsson und Ebba Andersson nun heftige Kritik anhören.
Die Norwegerin Tiril Udnes Weng führt die Gesamtwertung vor dem Saisonfinale mit 1888 Punkten an. Gefährlich werden können ihr höchsten die US-Amerikanerin Jessie Diggins (1779 Punkte) oder die Finnin Kerttu Niskanen (1670 Punkte).
Die beste Schwedin in der Liste ist Frida Karlsson, die erst auf Rang sechs mit 544 Punkten weniger als Weng auftaucht. Auch ihre Landsfrau Ebba Andersson liegt weiter hinter ihren Ansprüchen zurück und rangiert auf Platz 24.
Grund für das schwache Abschneiden sind allerdings nicht die sportlichen Leistungen. Sowohl Karlsson als auch Andersson verzichteten in dieser Saison freiwillig auf einige Weltcup-Stars. Dafür gab es nun heftigen Gegenwind.
"Sie pissen auf den Sport", polterte der norwegische TV-Experte Petter Soleng Skinstad bei "Nettavisen" und ergänzte: "Ich wünschte, jeder würde wie Tiril Udnes Weng fast alles fahren. Sie hat verstanden, worauf es ankommt. Die anderen haben das nicht verstanden."
Zwar sei es völlig in Ordnung, Weltcuprennen aus gesundheitlichen Gründen abzusagen. "Aber wenn nicht, haben sie eine Aufgabe zu erledigen", hob Skinstad hervor.
Diese Vorwürfe lies Schwedens Langlauf-Nationaltrainer Anders Byström nicht auf sich sitzen. "Wir pinkeln in die Toilette. Dem stimme ich also wirklich nicht zu", konterte er bei der Zeitung "Expressen".
Schwedinnen dominieren bei Ski-WM
Der Coach stichelte außerdem: "Aber das meiste Gold haben wir bei der WM geholt." Bei der nordischen Ski-WM holte Schweden insgesamt vier Mal Gold, drei Mal Silber und fünf Mal Bronze. Elf der Zwölf Medaillen wurden im Langlauf eingeheimst.
Bei den insgesamt sechs Medaillen-Entscheidungen der Damen jubelte Schweden vier Mal über Gold. Norwegen fuhr nur in der Frauen-Staffel zum Sieg.