Suche Heute Live
Bundesliga
Bundesliga

"An der Zeit, die große Fußball-Bühne zu verlassen"

Paukenschlag! Mesut Özil verkündet Karriere-Ende

22. März 2023 12:47
Mesut Özil spielte unter anderem für den FC Schalke 04
Mesut Özil spielte unter anderem für den FC Schalke 04
Foto: © Seskimphoto via www.imago-images.de

16 Jahre und zehn Monate nachdem er mit gerade einmal 17 Jahren im Trikot des FC Schalke 04 sein Profidebüt feierte, hat der deutsche Ex-Nationalspieler Mesut Özil seine Fußball-Schuhe mit sofortiger Wirkung an den Nagel gehängt. Das verkündete der Weltmeister von 2014 am Mittwoch auf Twitter.

"Nach sorgfältiger Überlegung verkündet ich mit sofortiger Wirkung meinen Rücktritt vom professionellen Fußball", schrieb der 34-Jährige, der zuletzt für den türkischen Erstligisten Istanbul Basaksehir aktiv war.

"Ich hatte das Privileg, beinahe 17 Jahre professionell Fußball zu spielen und ich bin unglaublich dankbar für diese Möglichkeit. Aber in den vergangenen Wochen und Monaten, bedingt durch einige Verletzungen, zeichnete sich mehr und mehr ab ab, dass es an der Zeit ist, die große Fußball-Bühne zu verlassen", teilte Özil weiter mit.

Der Mittelfeldstar dankte explizit seinen Ex-Vereinen FC Schalke 04, Werder Bremen, Real Madrid, FC Arsenal, Fenerbahce und Basaksehir sowie seinen ehemaligen Trainern, Mitspielern, Fans und vor allen seinen engen Freunden und Familienangehörigen für die "wunderbare mit unvergesslichen Momenten gefüllte Reise".  

Zudem postete Özil Bilder, die ihn im Trikot seiner ehemaligen Arbeitgeber zeigen und versah diese mit Herz-Emojis.

"Nun schaue ich in die Zukunft, die vor mir meiner schönen Frau Amine und meinen zwei hübschen Töchtern Eda und Ela liegt", so Özil weiter.

Das Rampenlicht wird der 92-fache Nationalspieler allerdings nicht ganz verlassen. "Ihr könnt sicher sein, dass ihr von Zeit zu Zeit in den sozialen Medien von mir hört", schloss Özil sein Statement.

Abschied vom DFB-Team in Unfrieden

In seiner Karriere nahm er an drei Weltmeisterschaften und zwei EM-Endrunden teil und gewann unter anderem den DFB-Pokal mit Werder, den spanischen Pokal und die Meisterschaft mit Real und gleich viermal den FA-Cup mit Arsenal.

Für Schlagzeilen sorgte Özils Ausscheiden aus dem DFB-Team im Jahr 2018. Nachdem er in den sozialen Medien ein Foto verbreitete, das ihn an der Seite des umstrittenen türkischen Staatsoberhauptes Recep Tayyip Erdogan, einem engen Freund Özils, zeigt, erntete er lautstarke Kritik von der deutschen Medienlandschaft und Öffentlichkeit.

Letztlich holte Özil zum Rundumschlag aus, verkündete, nie wieder für den DFB spielen zu wollen und warf den Vertretern der deutschen Auswahl Heuchelei vor. Insgesamt bestritt Özil mehr als 600 Profi-Partien.

34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
27.05.2023 15:30
Borussia Dortmund
Dortmund
2
0
Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
2
2
1. FC Köln
1.FC Köln
1
0
1. FC Köln
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
2
1
RB Leipzig
RB Leipzig
4
2
RB Leipzig
FC Schalke 04
Schalke 04
FC Schalke 04
2
1
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
1
0
VfB Stuttgart
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
1899 Hoffenheim
1
0
VfL Bochum
Bochum
3
2
VfL Bochum
Bayer Leverkusen
Leverkusen
Bayer Leverkusen
0
0
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
2
2
Bor. Mönchengladbach
FC Augsburg
Augsburg
FC Augsburg
0
0
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
0
1. FC Union Berlin
SV Werder Bremen
SV Werder
SV Werder Bremen
0
0
Eintracht Frankfurt
Frankfurt
2
0
Eintracht Frankfurt
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
1
1
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
VfL Wolfsburg
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
    #MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
    1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34218592:385471
    2Borussia DortmundBorussia DortmundDortmund34225783:443971
    3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig34206864:412366
    41. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin34188851:381362
    5SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg34178951:44759
    6Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen341481257:49850
    7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtFrankfurt3413111058:52650
    8VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg3413101157:48949
    91. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 053412101254:55-146
    10Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach3411101352:55-343
    111. FC Köln1. FC Köln1.FC Köln3410121249:54-542
    121899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim341061848:57-936
    13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder341061851:64-1336
    14VfL BochumVfL BochumBochum341051940:72-3235
    15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg34971842:63-2134
    16VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart347121545:57-1233
    17FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04347101735:71-3631
    18Hertha BSCHertha BSCHertha BSC34781942:69-2729
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League Quali.
    • Relegation
    • Abstieg
    • M = Meister der Vorsaison
    • N = Aufsteiger
    • P = Pokalsieger der Vorsaison

    Newsticker

    Alle News anzeigen

    Torjäger 2022/2023

    #Spieler11mTore
    1SV Werder BremenNiclas Füllkrug516
    RB LeipzigChristopher Nkunku316
    3SC FreiburgVincenzo Grifo715
    Eintracht FrankfurtRandal Kolo Muani215
    5FC Bayern MünchenSerge Gnabry114