DeAndre Hopkins und die Arizona Cardinals könnten schon bald getrennte Wege gehen. Laut mehrerer NFL-Experten könnte ein Trade des Wide Receivers bevorstehen.
Wie NFL-Insider Ian Rapoport berichtet, rückt Hopkins' Status immer mehr in den "Fokus". Zudem sollen die Gespräche zwischen den Cardinals und interessierten Teams in den vergangenen Tagen zugenommen haben.
Welche Mannschaften genau eine Verpflichtung des 30-Jährigen anstreben, ist unklar. Die Dallas Cowboys, die auch immer wieder zum erweiterten Kreis gezählt wurden, scheinen derzeit kein Kandidat mehr zu sein. Die Texaner hatten sich zuletzt mit Brandin Cooks verstärkt.
Abgang von Cardinals-Star Hopkins wäre keine Überraschung
Eine Trennung von Hopkins und den Cardinals würde keinesfalls überraschend kommen. Bereits Anfang Januar, kurz nach dem Ende der regulären Saison, hatte es Gerüchte gegeben, nach denen die Franchise den fünfmaligen Pro Bowler loswerden wollen würde.
Mit den Denver Broncos, den New England Patriots und den Kansas City Chiefs sollen gleich drei Franchises die Situation des Cardinals-Stars genauestens beobachten.
Bei einem Wechsel würde Hopkins dem Vernehmen nach wohl einen neuen Vertrag mit einer Gehaltserhöhung fordern. Sein aktueller Kontrakt läuft noch zwei Jahre und könnte ihm 2023 rund 19,5 Millionen US-Dollar einbringen. 2024 würde diese Summe auf rund 14,9 Millionen US-Dollar sinken.
Durchwachsene letzte Jahre für Hopkins
Hopkins gehört zu den besten Passempfängern der Liga, hat aber eine eher schwache letzte Saison abgeliefert. In neun Spielen erzielte er lediglich drei Touchdowns und sammelte 717 Receiving Yards.
Während die seine erste Spielzeit in Arizona durchaus gut verlief, waren die vergangenen beiden Saisons durchwachsen. 2021 verpasste er einige Spiele verletzungsbedingt. Zum Start der 2023er-Saison war der dreimalige All-Pro gesperrt, weil ihm die Einnahme von leistungssteigernden Substanzen nachgewiesen wurde.