Für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft stehen die ersten Testspiele nach dem WM-Debakel in Katar an. Für die Partien gegen Peru (25.3.) und Belgien (28.3.) hat Bundestrainer Hansi Flick einige neue Spieler nominiert und etablierte Stammkräfte zu Hause gelassen. Am Montagvormittag stellte sich der DFB-Coach den Fragen der Presse. Auch Sportdirektor Rudi Völler und U21-Trainer Antonio Di Salvo waren mit von der Partie.
Einen großen Wehrmutstropfen verkündete Flick direkt zu Beginn seiner Ausführungen: Jamal Musiala vom FC Bayern wird beim Test-Doppelpack nicht zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige zog sich einen Muskelfaserriss im linken Oberschenkel zu uns musste abreisen.
"Es ist für alle schade, dass Jamal nicht dabei ist. Wir hoffen, dass er möglichst nach den Länderspielen wieder spielen kann, gerade für die letzten Spiele der Saison", erklärte der Bundestrainer.
Bereits am Freitag sorgte Flick für Aufsehen, als er gleich sechs, teils sehr überraschende Neulinge aus dem Hut zauberte. Nun erklärte Flick, dass es nicht bei der Nominierung bleiben soll. Das Sextett soll auch sein Debüt feiern. "Das ist unser Plan. Wir müssen erstmal abwarten, wie die Trainingseindrücke sind. Wir sind neugierig, was wir sehen werden", so Flick.
Und weiter: "Für uns ist es enorm wichtig, den Kader in der Breite aufzustellen", mit Blick auf die Heim-EM 2024 wolle er sehen, wer über das Potenzial verfüge, dann eine echte Rolle zu spielen, sagte der 58-Jährige.
Mit einem BVB-Star stand Flick vor Kurzem im Austausch
Josha Vagnoman, Marius Wolf, Felix Nmecha, Malick Thiaw, Mergim Berisha und Kevin Schade habe man bewusst gewählt, "weil wir Potenziale erkennen", betonte Flick.
Auch die Pause für mehrere arrivierte Akteure wie Thomas Müller, Ilkay Gündogan, Leroy Sané oder Niklas Süle verteidigte der Bundestrainer: "Man hätte die Spieler alle mitnehmen können, die wären auch gerne dabei gewesen." Aber: "Man hätte ihnen nicht die Möglichkeit gegeben zu spielen."
Auf Nachfrage zu dem Verzicht auf die BVB-Stars Marco Reus und Mats Hummels antwortete Flick: "Für jeden Spieler ist die Tür offen, wenn die Leistung stimmt. Mit Reus hab ich mich vor kurzem ausgetauscht. Hummels spielt weniger, weil Schlotterbeck und Süle das sehr gut machen."
Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
+++ Flick über mehr Siegeswillen durch Can und Wolf +++
"Emre Can und Marius Wolf sind, was die Defensive betrifft, eine Stütze für Dortmund. Gerade Marius auf der Außenbahn hat es sich verdient, weil er die letzten Wochen eine gute Entwicklung gemacht hat. Ich kenne Emre schon sehr lange, er hat die Entwicklung auch gemacht. Beide Spieler haben Mentalität, die will ich anderen Spielern aber nicht absprechen"
+++ Völler über das EM-Ziel +++
"Wir müssen das als Einheit angehen. Das ist die größte Aufgabe. Es wird Länder geben, die von der Qualität her vielleicht etwas besser sind als wir. Aber es geht um die Geschlossenheit, da wird dran gearbeitet."
+++ Flick über das EM-Ziel +++
"Die WM hat uns nicht gerade Rückenwind gegeben. Ich glaube, es ist etwas Demut angesagt. Wir werden uns auf die EM bestmöglich vorbereiten und gucken dann, was am Ende dabei rumkommt."
+++ Flick über Reus und Hummels +++
"Für jeden Spieler ist die Tür offen, wenn die Leistung stimmt. Mit Reus hab ich mich vor kurzem ausgetauscht. Wenn ich mir den BVB ansehe, dann tut es mir am meisten weh, dass Julian Brandt nicht dabei sein kann. Hummels spielt weniger, weil Schlotterbeck und Süle das sehr gut machen."
+++ Völler über das WM-Debakel +++
"Bei der WM waren es Kleinigkeiten, die über Sieg und Niederlage entschieden haben. Bei Marokko und Argentinien waren vielleicht drei, vier oder fünf Prozent mehr Wille vorhanden als bei uns. Wir waren im Dunstkreis der Mannschaften, die ins Halbfinale hätten kommen können. Fußballerisch sind wir nicht schlechter als Argentinien. Wir wollen es in den nächsten Monaten dann besser machen."
+++ Flick über die Zusammenarbeit mit Völler +++
"Keiner verkörpert den deutschen Fußball mehr als er. Wir telefonieren mindestens ein bis zwei Mal die Woche. Wir sind froh, dass er uns unterstützt. Er ist da voll dabei, damit das in die richtigen Bahnen geht."
+++ Völler über die Zusammenarbeit mit Flick +++
"Hansi ist der Bundestrainer. Wir waren gestern in Leverkusen und haben das genutzt, um uns zu unterhalten. Er spricht tagtäglich mit seinem Trainerteam. Wir haben aber auch einige Dinge besprochen. Das wichtigste ist, dass er die Trainingseinheiten und die Spiele vorbereitet. Ich versuche ihn zu unterstützen. Die sportlichen Entscheidungen trifft aber er."
+++ Flick über Experimente +++
"Wir brauchen eine Stabilität im Team. Wir brauchen Überzeugung. Wir brauchen aber auch Möglichkeiten und Optionen auf allen Positionen. Wir sehen Potential bei den Spielern, die nicht jeder auf dem Zettel hatte."
+++ Flick über die Bringschuld der Mannschaft +++
"Wir haben eine gute Qualität. Wir sind sehr happy mit dem Kader. Es kann ein gutes Team werden. Wir erwarten von jedem einzelnen, dass er mit Leidenschaft auf dem Platz steht. Das soll dann auch auf die Fans überspringen. Ich bin überzeugt davon, dass wir uns gut präsentieren."
+++ Di Salvo über Paul Wanner +++
"Mit Paul haben wir uns vor etwa 10 Tagen getroffen, mit seinem Vater und seinem Berater. Wir haben ihm den Weg aufgezeigt, den er beim DFB gehen kann. Er wird wegen seines großen Talents auch bei den Österreichern gehandelt, hat zuletzt aber nicht viel gespielt. Er ist noch jung und möchte den Weg mit dem DFB weitergehen, ohne eine finale Entscheidung zu treffen. Er kennt die Pläne, das sollte ausreichen."
+++ Flick über den kurzfristigen Musiala-Ausfall +++
"Es ist für alle schade, dass Jamal nicht dabei ist. Wir hoffen, dass er möglichst nach den Länderspielen wieder spielen kann, gerade für die letzten Spiele der Saison."
+++ Flick über das Debüt der Neulinge +++
"Das ist unser Plan. Wir müssen erstmal abwarten. Wir müssen schauen, was sie uns auf dem Platz anbieten. Wir sind neugierig auf das, was wir sehen werden."
+++ Flick über die Nicht-Nominierung einiger Spieler +++
"Man muss im Leben Entscheidungen treffen. Das große Saisonfinale steht an. Es ist wichtig für uns, dass sie nicht nur trainieren und spielen. Diese Möglichkeit hätten bei uns nicht alle gehabt."
+++ Flick über den Austausch mit Di Salvo +++
"Die Verzahnung ist wichtig. Die U21-EM ist für viele Spieler das letzte große Event. Ich glaube, er war die letzten Wochen nicht so begeistert, als wir ihm unsere Gedanken mit einigen seiner Spieler aufgezeigt haben. Wir wollen den Kader in der Breite aufstellen. Wir haben den Weg gewählt zu schauen, wer das Potenzial hat, nächstes Jahr bei der Europameisterschaft im nächsten Jahr dabei zu sein. Bei der U21-Euro in diesem Jahr sollte er die beste Mannschaft zur Verfügung haben, aber Jamal Musiala oder Florian Wirtz werden dafür nicht infrage kommen, alle anderen haben die Möglichkeit."
+++ Völler über das Miteinander beim DFB +++
"Die gemeinsame PK hat eine symbolische Bedeutung. Wir wollen unter Beweis stellen, wie wichtig auch die U21-Nationalmannschaft ist. Wir haben nicht nur die große Heim-EM 2024, sondern auch die U21-EM im nächsten Jahr. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Alle Spieler, die dabei sind, haben die Chance, auch bei der EM dabei zu sein. Wir haben das große Glück, diese beeindruckende EM im eigenen Land zu haben. Ein großes Turnier im eigenen Land zu haben, ist etwas besonderes. Darauf freuen wir uns alle."
+++ Völler, Flick und Di Salvo sind da +++
Die DFB-Verantwortlichen setzen sich und begrüßen die anwesenden Journalisten. Nun kann es losgehen!
+++ Gleich geht's los +++
In wenigen Minuten werden die drei Protagonisten auf der Bühne erwartet.
+++ Wie startet die DFB-Elf in die Vorbereitung auf die Heim-EM? +++
Nach dem blamablen Aus in der Gruppenphase bei der WM in Kater hat die deutsche Nationalmannschaft bei ihren Anhängern einiges gut zu machen. Das ganz große Stühlerücken im Umfeld der DFB-Elf blieb aus. Nur Oliver Bierhoff trat zurück. Seine Aufgaben hat Rudi Völler übernommen.
Für Hansi Flick, der nach einer ausgiebigen Analyse im Amt bleiben durfte, geht es bereits jetzt mit den Testspielen gegen Peru am Samstag und gegen Belgien am 28. März um viel. Schon jetzt beginnt für die DFB-Elf die Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2024 im eigenen Land. Gelingen der Flick-Truppe zwei Siege zum Auftakt?
+++ Kader-Nominierung von Hansi Flick sorgt für Verwunderung +++
Am Freitag gab Hansi Flick seinen Kader bekannt. Einige etablierte Kräfte wie Thomas Müller, Niklas Süle, Leroy Sané und Antonio Rüdiger warteten vergeblich auf den Anruf des Bundestrainers und mussten daher zu Hause bleiben.
Dafür finden sich im Aufgebot für die anstehenden Testspiele mit Marius Wolf, Malick Thiaw, Felix Nmecha, Kevin Schade, Mergim Berisha und Josha Vagnoman gleich sechs Debütanten. Besonders die Nominierung des Stuttgarters sorgte für Wirbel, da Vagnoman zuletzt achtmal hintereinander nicht in der Startelf stand. Wie rechtfertigt Flick seine Kaderauswahl?