Suche Heute Live
Skispringen

226-Meter-Springerin Ema Klinec exklusiv bei sport.de

Weltrekordlerin über ihre "außergewöhnlichste Erfahrung"

20.03.2023 16:50

Zwei Weltrekorde, der erste Flug über 200 Meter, Sieg bei der Premiere des Skifliegens und Gesamtsieg in der Raw-Air-Tour: Ema Klinec war die bestimmende Athletin des Wochenendes in Vikersund. Mit sport.de spricht sie über ein außergewöhnliches Wochenende und das, was in Zukunft folgen soll.

Das Wochenende der Ema Klinec in Vikersund war ein einziger Höhenrausch: Am Samstag flog sie mit 203 Metern als erste Skispringerin in der Geschichte über die magische 200-Meter-Marke und setzte am Sonntag noch einen drauf: Mit 226 Metern im ersten Durchgang übertraf sie den zwischenzeitlichen Weltrekord der Kanadierin Alexandria Loutitt und fuhr dann mit 223,5 Meter einen höchst souveränen Sieg im ersten offiziellen Skifliegen für die Frauen ein.

Satte 41 Punkte betrug ihr Vorsprung auf die Zweitplatzierte Norwegerin Silje Opseth – umgerechnet mehr als 34 Meter, selbst auf dem Monsterbakken von Vikersund eine Welt.

"Das war die außergewöhnlichste Erfahrung, die ich bislang machen durfte", war ihre simple Antwort auf die Frage von sport.de, was dieser Tag für sie bedeutet. Selbst der Normalschanzen-Weltmeisterin von 2021 war anzumerken: Das war kein normaler Tag.

Klinec: "Konnte mich immer weiter steigern"

Die Springerin des SSK Norica Žiri, einem der besten Ausbildungsvereine Sloweniens, war ein Übertalent im Nachwuchsbereich, das im Konzert der ganz Großen lange auf seinen großen Wurf warten musste und selten mit sich selbst zufrieden ist.

Und in Vikersund gab es eben nicht nur dieses Skifliegen, sondern auch die Gesamtwertung der Raw-Air-Tour zu gewinnen. "Mir war bewusst, dass es nicht vorbei ist, bis es vorbei ist. Aber jetzt ist das letzte Puzzlestück bei dieser Raw Air da, wo es sein soll. Ich bin super glücklich, dass sich die ganze harte Arbeit ausgezahlt hat", gab die 24-Jährige zu Protokoll.

Auf ihre Flugfähigkeiten wollte sich die Slowenin in ihrer Karriere nie verlassen. Alles, was sie tut, hat System, wie auch ihre Herangehensweise an dieses Wochenende: "Im ersten Sprung am Samstag wollte ich erstmal ein Gefühl der Sicherheit bekommen. Im zweiten war ich dann deutlich mutiger und schon ging es über 200 Meter. Von dort an konnte ich mich immer weiter steigern bis zum Weltrekord."

Weiter steigern soll sich in Zukunft auch das Niveau des Frauen-Skispringens, was Klinec, wie so viele ihrer Mitstreiterinnen über den persönlichen Erfolg stellt. Somit kann aus ihrer Sicht dieser geschichtsträchtige Tag bei aller Bedeutung nur eine Zwischenstation sein: "Dieses Event war sehr gut, weil auch die Jury sich Zeit für jede Athletin genommen hat. Das haben wir geschafft und nun werden wir weiter hart an uns arbeiten und uns weiterentwickeln."

Das Gespräch führte Luis Holuch

Raw Air 2022/2023

1SlowenienEma Klinec1859.60
2DeutschlandKatharina Althaus1771.50
3DeutschlandSelina Freitag1704.30
4NorwegenSilje Opseth1683.30
5SlowenienNika Kriznar1653.50
6ÖsterreichChiara Kreuzer1649.70
7KanadaAlexandria Loutitt1647.60
8NorwegenAnna Odine Strøm1645.00
9ÖsterreichEva Pinkelnig1639.30
10NorwegenMaren Lundby1630.70