Suche Heute Live
NFL

Odell Beckham Jr. will nur anständig bezahlt werden

NFL-Superstar bestreitet Größenwahn-Vorwürfe

19.03.2023 13:29
NFL-Superstar Odell Beckham Jr. wartet auf ein passendes Angebot
© IMAGO/Kirby Lee
NFL-Superstar Odell Beckham Jr. wartet auf ein passendes Angebot

Odell Beckham Jr. ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Team. Seine hohen Gehaltsforderungen sollen die zahlreichen Interessenten aber angeblich von einer Verpflichtung des NFL-Receivers abhalten. Ein Gerücht, das der Profi nun dementierte.

Mehreren Berichten zufolge teilte Beckham seinem Umfeld mit, dass er nur dann bei einer NFL-Organisation unterschreibt, wenn diese ihm ein Jahresgehalt von 20 Millionen Dollar bieten würde.

Mike Florio von "Pro Football Talk" nährte dieses Gerücht, als er in der letzten Woche erklärte, der Spieler habe "diese Zahl immer noch im Hinterkopf".

Auf Twitter reagierte der Wide Receiver am Freitagnachmittag fassungslos auf diese Unterstellung. "Ich bin nur so verwirrt, wo das Zitat von mir ist, das besagt, dass ich 20 will", schrieb Beckham in seinem Beitrag. "Alles, was ich sage, ist, dass 4 NICHT genug sind."

OBJ zählt unbestritten zu den besten NFL-Passempfängern, die momentan ohne Vertrag unterwegs sind. Daher überrascht es sehr, dass ein Interessent lediglich vier Millionen Dollar an Gehalt geboten hat, um sich die Dienste des 30-Jährigen zu sichern.

NFL-Teams stehen Schlange bei Odell Beckham Jr.

Obwohl Odell Beckham Jr. in der vergangenen Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses kein einziges Spiel absolvieren konnte, ist der Hype um ihn ungebrochen. Der Free Agent veranstaltete zu Beginn des Monats beispielsweise eine öffentliche Trainingssession, zu dem laut "CBS Sports" mindestens elf Teams erschienen waren.

Beim Workout bewies Beckham mit schnellen Bewegungen und starken Catches, dass er sich vollständig von seiner Verletzung erholt hat. Die NFL-Bosse haben dies gewiss zur Kenntnis genommen.

Als potenzielle Landingspots werden zurzeit neben Beckhams früheren Arbeitgebern, den New York Giants und den Los Angeles Rams, unter anderem auch die Dallas Cowboys, die New York Jets und die Kansas City Chiefs gehandelt.